Rückruf des Adrenalin-Autoinjektors Anapen

Rückruf des Adrenalin-Autoinjektors Anapen

Beitragvon Dundee » Dienstag 17. Juli 2012, 19:38

Nach Hersteller-Rückruf des Adrenalin-Autoinjektors Anapen: AOK
übernimmt Zuzahlung für Ersatz der Notfallspritze

Berlin (ots) - Das Bundesinstitut für Arzneimittel und
Medizinprodukte (BfArM) hat Allergikern geraten, die Notfallspritze
Anapen, die bei einem allergischen Schock eingesetzt wird, dringend
gegen ein anderes geeignetes Arzneimittel auszutauschen. Der Grund:
manche dieser Spritzen können möglicherweise ihre Wirkung nicht
entfalten. Jetzt weigert sich jedoch das Unternehmen, für die Kosten
des Ersatzmedikaments aufzukommen. Die Folge: Versicherte und
Krankenkassen drohen auf den Kosten sitzen zu bleiben.

Uwe Deh, Geschäftsführender Vorstand des AOK-Bundesverbandes: "Um
finanziellen Schaden von unseren Versicherten abzuwenden, springt die
AOK an dieser Stelle ein. Betroffenen, die die Spritze gegen ein
anderes Medikament austauschen müssen, erstatten wir die Zuzahlung.
Dass sich ein Unternehmen einfach aus der Verantwortung stehlen will,
ist inakzeptabel. Die Krankenkassen beraten deshalb über gemeinsame
juristische Schritte gegen den Anbieter. Dieser Rechtsstreit darf
jedoch nicht auf dem Rücken unserer Versicherten ausgetragen werden.
Deshalb tritt die AOK für ihre Versicherten in Vorleistung."

Weitere Informationen: http://www.aok-presse.de
Dundee
Besserwisser
 
Beiträge: 357
Registriert: Montag 19. Februar 2007, 09:37

Rückruf des Adrenalin-Autoinjektors Anapen

Beitragvon Kira » Dienstag 17. Juli 2012, 20:00

"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56


Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast