Parkinson: Vitamin B6 Einflussfaktor

Parkinson: Vitamin B6 Einflussfaktor

Beitragvon Juliane » Sonntag 30. Dezember 2012, 18:26

scinexx.de


"Parkinson: Vitamin B6 wichtiger Einflussfaktor
Neuer erblicher Risikofaktor für Parkinson identifiziert

Ein internationales Team von Ärzten und Humangenetikern hat einen neuen genetischen Risikofaktor für Morbus Parkinson identifiziert. Das Gen verändert die Aktivität eines Enzyms, das Vitamin B6 aus der Nahrung in eine für den Körper verwertbare Form umwandelt. Die in den „Annals of Neurology“ erschienene Studie bestätigt zudem, dass Vitamin B6-Status und -Stoffwechsel einen weitreichenden Einfluss sowohl auf das Krankheitsrisiko wie auch die Therapie der Erkrankung haben......

Dabei entdeckten sie eine genetische Variante, die das Risiko erhöht, an Parkinson zu erkranken. Möglicherweise führt sie zu einer veränderten Menge oder Aktivität des Enzyms Pyridoxalkinase (PDXK) im Gehirn.

PDXK wandelt Vitamin B6 aus der Nahrung in die im Körper aktive Form um, welche die Voraussetzung zur Produktion des Signalstoffs Dopamin ist...."

http://scinexx.de/wissen-aktuell-11067-2010-01-12.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast