Seite 1 von 1

Marburger Uniklinik - Zentrum für unerkannte Krankheiten

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. November 2013, 10:14
von Nachtigall
faz.net
26.11.2013
Quelle: F.A.S.

Zentrum für unerkannte Krankheiten„Man muss Patienten zuhören“

Menschen mit unklaren Krankheiten finden oft keinen Arzt, der ihnen helfen kann. Das liegt am desolaten Abrechnungssystem und einer oft halbherzigen Diagnostik - behauptet Jürgen Schäfer, der nun ein Zentrum für solche Menschen eröffnet.

An der äußersten Kante von Jürgen Schäfers vollem Schreibtisch stapeln sich dicke braune Briefumschläge. Sie sind gefüllt mit Laborausdrucken, Röntgenbildern und ärztlichen Befunden, die von den Leidensgeschichten der Briefabsender erzählen, von Menschen, die zum Teil seit Jahren auf der Suche nach dem Grund ihrer körperlichen Beschwerden sind.

Die Briefe stammen aus ...

http://www.faz.net/aktuell/lebensstil/l ... 78240.html

08.08.13
Jürgen Schäfer

"Deutscher Dr. House" heilt unerkannte Krankheiten

Patienten aus ganz Deutschland suchen Hilfe bei Jürgen Schäfer, der als der "deutsche Dr. House" bekannt geworden ist. Im Oktober eröffnet er ein Zentrum für unerkannte Krankheiten in Marburg. Von Stefanie Walter ...

http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... eiten.html

Re: Marburger Uniklinik - Zentrum für unerkannte Krankheiten

BeitragVerfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 17:36
von The Passenger
Hat da mal jemand Kontakt aufgenommen oder seine Befunde hingeschickt?

Re: Marburger Uniklinik - Zentrum für unerkannte Krankheiten

BeitragVerfasst: Samstag 14. Dezember 2013, 20:28
von Kira

Re: Marburger Uniklinik - Zentrum für unerkannte Krankheiten

BeitragVerfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 10:48
von Kira
Info für Patienten

Liebe Patienten,

haben Sie besten Dank für Ihre Interesse an der Arbeit unseres „Zentrums für unerkannte Krankheiten“ (ZuK) hier in Marburg. Dieses Zentrum soll eine Anlaufstelle für all die Patienten sein, bei denen trotz umfangreicher Diagnostik im Vorfeld keine befriedigende Diagnose erstellt werden konnte.

Zu Ihrer Information stellen wir Ihnen hier kurz die Vorgehensweise unseres Zentrums vor, welches von anderen Einrichtungen etwas abweicht: ...


... Wir haben keine Sprechstunde im herkömmlichen Sinne, entsprechend vergeben wir auch keine ambulanten bzw. stationären Termine nach alleinigem Anruf. Eine Selbsteinweisung ist nicht möglich und kann nur durch den betreuenden Haus- oder Facharzt oder durch eine andere Klinik erfolgen.

Patienten, die sich an uns wenden möchten, bitten wir zunächst um Zusendung Ihrer Befunde (Arztbriefe, Laborwerte etc.). Mit der Zusendung dieser Befunde erklären Sie sich bereit, dass diese in unserem Ärzteteam ausführlich diskutiert und besprochen werden, und in anonymisierter Form zur Verbesserung der medizinischen Versorgung von Patienten mit seltenen / unerkannten Erkrankungen wissenschaftlich ausgewertet werden. Die Empfehlungen der Teambesprechungen gehen dem Einsender der Anfrage dann direkt zu. Aufgrund der großen Zahl von Anfragen, die unser Zentrum täglich erreichen, bitten wir um Ihr Verständnis, dass dies einige Zeit in Anspruch nehmen wird.

Wenn Sie mit diesem Vorgehen einverstanden sind, dann ...


http://www.ukgm.de/ugm_2/deu/umr_zuk/27260.html

Menschen hautnah: Der Arzt, der um die Ecke denkt

BeitragVerfasst: Samstag 28. Februar 2015, 09:49
von Nachtigall
Menschen hautnah: Der Arzt, der um die Ecke denkt
:
Sendung vom 26.02.2015

Stefan ist gerade mal 43 Jahre alt, hat aber schon fast alle Zähne verloren. Sein Kiefer verformt sich ständig, neue Prothesen passen schon nach ein paar Wochen nicht mehr. Er verträgt nur noch wenige Lebensmittel, hat andauernd Durchfall, dazu Gliederschmerzen, Herzrasen, Hautausschlag. Vor genau fünf Jahren haben die Beschwerden von heute auf morgen begonnen und sie sind immer schlimmer geworden. Bis dahin war er topfit, spielte erfolgreich bei Kreismeisterschaften im Tischtennis. Inzwischen ist der Gärtner längst arbeitsunfähig, traut sich selten aus der Wohnung, denn immer wieder mal kollabiert er. ...

http://www1.wdr.de/mediathek/video/send ... kt102.html

Re: Marburger Uniklinik - Zentrum für unerkannte Krankheiten

BeitragVerfasst: Dienstag 26. April 2016, 09:39
von Nachtigall
Arzt

Prof. Jürgen Schäfer

"Medizin ist wie ein Krimi", sagt Prof. Jürgen Schäfer. Er leitet das deutschlandweit einzige Zentrum für unerkannte Krankheiten in Marburg. Jede Diagnose ist für ihn ein Prozess: Zuerst der Verdacht, dann die Diagnose. Der Andrang auf das Zentrum ist riesig. Tausende Fälle liegen auf dem Tisch, pro Woche kommen 50 dazu - auch aus Australien und den USA. 2013 wurde Schäfer zum besten Medizinprofessor Deutschlands gewählt. Bekannt wurde er als deutscher Dr. House, der mit seinen Studenten Fälle aus der amerikanischen Erfolgsserie analysiert.

Stand: 26.1.2016,

http://www.swr.de/swr1/bw/programm/leut ... index.html

http://www.swr.de/swr1/bw/programm/leut ... index.html