Seite 1 von 1

Stickstoffdioxidbelastung in Deutschland vielerorts zu hoch

BeitragVerfasst: Sonntag 16. Februar 2014, 11:34
von Kira
RTL.de
16.02.14
dpa

Stickstoffdioxidbelastung vielerorts zu hoch

Die Belastung der Luft mit Stickstoffdioxid ist in Deutschland vielerorts nach wie vor zu groß. An jeder zweiten städtischen verkehrsnahen Messstation sei im vergangenen Jahr eine zu hohe Konzentration registriert worden, berichtete ...


http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktuell/ ... 05856.html

und
http://www.umweltbundesamt.de/search/co ... dbelastung

Re: Stickstoffdioxidbelastung in Deutschland vielerorts zu h

BeitragVerfasst: Sonntag 7. Dezember 2014, 10:55
von Kira
Pressemitteilungen

1. Dezember 2014

EU erwartet Antwort wegen zu hoher Stickoxid-Werte – Maßnahmen zum besseren Schutz von Bürgern und Umwelt in Rheinland-Pfalz notwendig

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. mahnt die Umsetzung wirksamer Maßnahmen zur Minderung der Stickstoffdioxidbelastungen (NO2) in den Städten in Rheinland-Pfalz an. Die EU erwartet diese Woche eine Antwort auf die Frage mit welchen Maßnahmen der Grenzwert zukünftig eingehalten werden soll. Da die Schadstoffe in erster Linie aus dem motorisierten Verkehr stammen, müssen sie dort in auch verstärkt gemindert werden. ...

http://www.bund-rlp.de/nc/presse/presse ... ?tx_ttnews[backPid]=6163&cHash=9ae205a3f3

Deutschland:Über 380 000 Menschen leben mit Stickoxid-Belast

BeitragVerfasst: Montag 9. November 2015, 20:46
von Kira
stern.de
06. November 2015

Über 380 000 Menschen leben mit Stickoxid-Belastung - Hamburg vorn



Berlin - In Deutschland leben mehr als 380 000 Menschen in Gebieten, in denen die Grenzwerte für gesundheitsschädigende Stickoxide überschritten werden. Das geht aus einer Antwort des Umweltministeriums auf eine Anfrage der Grünen zurück. Allein in Hamburg ...

http://www.stern.de/panorama/ueber-380- ... 40538.html