Seite 1 von 1

Gefälschte Studien: Pfusch in der medizinischen Forschung

BeitragVerfasst: Sonntag 14. Juni 2015, 09:12
von Kira
nano spezial: "Medizinische Forschung" am Mittwoch 10.06.2015 ab 18.30 Uhr in 3sat und rund um die Uhr in der Mediathek.


Pfusch in der medizinischen Forschung schadet letztendlich dem Patienten

Medizinische Forschung


Wo bleibt eigentlich der Patient?

Jedes Jahr erscheinen weltweit mehr als eine Million biomedizinische Fachartikel. Doch die medizinische Wissenschaft ist in der Kritik: sie produziere falsches und unnützes Wissen und sei ineffizient. ...

http://www.3sat.de/page/?source=/nano/m ... index.html

nano spezial vom 10. Juni 2015: Medizinische Forschung

Wo bleibt eigentlich der Patient?: Antidepressiva unter Verdacht - Fatale Folgen / Gespräch mit Gerd Antes / Studien-Check / Fingierte Daten / Wissenschaftsplattform - Unter Forschern

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=52042






Fatale Folgen

Mögliche Nebenwirkung Suizidgefahr: Verordnungen moderner Antidepressiva nehmen zu. Experten bezweifeln, dass Ärzte ausreichend über mögliche Gefahren informiert sind.

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=52023
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/m ... index.html

Fingierte Daten

Betrug schadet Wissenschaft und Patienten: Universitätsforschung wandelt sich: Der Druck, Drittmittel zu beschaffen, Exzellenz zu beweisen und viel zu publizieren, bringt manchen Forscher dazu, Daten zu manipulieren.

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=52024
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/n ... index.html

Studien-Check

Ergebnisse müssen Überprüfung standhalten: Falscher Studienaufbau, unsinnige Auswahl der Probanden, ungenaue Messdaten: Weisen wissenschaftliche Untersuchungen Mängel auf, sind sie unbrauchbar.

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=52026

Unter Forschern

Ein Netzwerk für Wissenschaftler: Portale wie "ResearchGate" funktionieren ähnlich wie "Facebook". Jeder kann mit jedem kommunizieren, Studien einsehen und kommentieren. Das soll mehr Transparenz ermöglichen.

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=52025



Gerd Antes zur Medizinischen Forschung, Teil 1

Zum Thema Effizienz in der medizinischen Forschung sprach nano mit Gerd Antes, Direktor des Deutschen Cochrane Zentrums in Freiburg.

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=52038

Gerd Antes zur Medizinischen Forschung, Teil 2

Zum Thema Effizienz in der medizinischen Forschung sprach nano mit Gerd Antes, Direktor des Deutschen Cochrane Zentrums in Freiburg.

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=52039

Gerd Antes zur Medizinischen Forschung, Teil 3

Zum Thema Effizienz in der medizinischen Forschung sprach nano mit Gerd Antes, Direktor des Deutschen Cochrane Zentrums in Freiburg.

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=52040

Gerd Antes zur Medizinischen Forschung, Teil 4

Zum Thema Effizienz in der medizinischen Forschung sprach nano mit Gerd Antes, Direktor des Deutschen Cochrane Zentrums in Freiburg.

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=52041

Re: Gefälschte Studien: Pfusch in der medizinischen Forschun

BeitragVerfasst: Sonntag 26. Juli 2015, 06:01
von shadow
Fehlende Probendaten drohen der Integrität der Medizin

(Veröffentlicht am 5. Januar 2012)

Die Vermissten klinischer Probendaten können Patienten verletzen und zu sinnlosen Kosten zu Gesundheitssystemen führen, Experten auf bmj. com heute als ein Teil einer eingehenden BMJ Rezension der Sache warnen.
Fehlende Daten sind ein ernstes Problem in der klinischen Forschung. Es verdreht die wissenschaftliche Aufzeichnung, so dass klinische Entscheidungen auf den besten Beweisen nicht basieren können. ...



Missing trial data threatens the integrity of medicine



(Published 5 January 2012)


Missing clinical trial data can harm patients and lead to futile costs to health systems, warn experts on bmj.com today as part of an in-depth BMJ review of the matter.

Missing data is a serious problem in clinical research. It distorts the scientific record, so that clinical decisions cannot be based on the best evidence.

Today the BMJ publishes several papers that examine the extent, causes, and consequences of unpublished evidence. They confirm that a large proportion of evidence from human trials is unreported, and much of what is reported is done so inadequately.

In an editorial, Dr Richard Lehman from the University of Oxford and BMJ Clinical Epidemiology Editor, Dr Elizabeth Loder, describe a “culture of haphazard publication and incomplete data disclosure.” They call for more robust regulation and full access to raw trial data to allow better understanding of the benefits and harms of many kinds of treatment....

http://www.bmj.com/press-releases/2012/ ... y-medicine

Re: Gefälschte Studien: Pfusch in der medizinischen Forschun

BeitragVerfasst: Sonntag 2. August 2015, 19:48
von shadow
The Lancet-Herausgeber Dr. Richard Horton erklärte in einem jüngst veröffentlichten Statement, das ein erschreckend hoher Anteil veröffentlichter Forschungsberichte bestenfalls unzuverlässig seien, oft genug falsch - soll heißen, gefälscht.
http://www.thelancet.com/pdfs/journals/ ... 0696-1.pdf

Harvey Marcovitch schreibt über die Korruption bei medizinischen Studien
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2964337/

Re: Gefälschte Studien: Pfusch in der medizinischen Forschun

BeitragVerfasst: Montag 10. August 2015, 09:48
von shadow
Fehlende Studiendaten bedroht die Integrität der Medizin



Missing trial data threatens the integrity of medicine
(Published 5 January 2012)


http://www.bmj.com/press-releases/2012/ ... y-medicine

Re: Gefälschte Studien: Pfusch in der medizinischen Forschun

BeitragVerfasst: Freitag 4. September 2015, 19:42
von Kira
spiegel.de
20.08.2015
Von Martin Scheufens

Manipulation: Wissenschaftsverlag zieht 64 Studien zurück

Agenturen haben offenbar die Begutachtung wissenschaftlicher Studien manipuliert: Ihre Mailadressen führten nicht zu Forschern, sondern zu Fälschern. Ein Fachverlag zieht die Studien zurück.

Der Wissenschaftsverlag Springer zieht 64 wissenschaftliche Studien aus seinen Fachmagazinen zurück. Gutachten, die die Studien überprüfen sollten, stellten sich als erfunden heraus, gab der Verlag bekannt.


Im Fokus stehen Agenturen, die Wissenschaftler beim Verfassen ihrer Arbeiten unterstützen, um etwa die Sprache zu verbessern. Springer vermutet, dass einige dieser Agenturen versucht hätten, in den Begutachtungsprozess einzugreifen. Ob die Autoren der Studien von der Manipulation wussten, sei noch unklar.

Bei den Begutachtungen, den sogenannten Peer Reviews, werden wissenschaftliche Arbeiten ...


...
Schon im November vergangenen Jahres seien erstmals gefälschte Mailadressen aufgefallen. Daraufhin seien alle Magazine von Springer systematisch nach Manipulationen durchsucht worden, meldete der Verlag. Im März zog BioMed Central, ein Tochterverlag von Springer, bereits 43 Studien zurück. Nun folgten 64 weitere Studien aus insgesamt zehn Magazinen.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/medi ... 49098.html

spiegel.de
31.03.2015
Von Nicola Kuhrt

Manipulationen: Verlag zieht 43 Studien zurück

Damit Studien publiziert werden konnten, wurden Gutachter beeinflusst und Forschungsergebnisse geschönt. Ein Verlag hat die Arbeiten nun wieder zurückgezogen. Pfusch beim Peer Review wird zum Problem.

Der Fachverlag BioMed Central hat 43 wissenschaftliche Studien zurückgezogen. Sie waren in einem der zahlreichen Magazine, die der Verlag verantwortet, erschienen. Bei jeder der Studien soll es Manipulationen im Prozess der Begutachtung gegeben haben. Prüfer wurden bezüglich der Studienqualität getäuscht oder systematisch positiv beeinflusst.

Der Pfusch beim so genannten Peer Review wiegt schwer, schreibt ...

http://www.spiegel.de/wissenschaft/medi ... 26527.html

Betrug in der Wissenschaft - Die Medizin ist besonders infiz

BeitragVerfasst: Sonntag 31. Januar 2016, 21:01
von Kira
24. Juli 2014
Von Cornelius Frömmel


Betrug in der Wissenschaft

Bitte nur die ganze Wahrheit!


Schummeln, ohne zu lügen – das ist die neue Plage der Wissenschaft. Die Medizin ist besonders infiziert. Ein Alarmruf

Eine Krankheit frisst sich durch die Wissenschaft. Die schlimmsten Verheerungen richtet sie in der Biomedizin an; aber auch andere Disziplinen sind infiziert, wie die Psychologie oder die Wirtschaftswissenschaften. Die Krankheit bedroht den Kern der Wissenschaft: ihre Glaubwürdigkeit. Das macht sie so gefährlich. Ihre Zerstörungskraft ist lange bekannt, doch heute scheint sie gefährlicher denn je. Drei Meldungen ...

http://www.zeit.de/2014/31/betrug-wisse ... ettansicht

Re: Gefälschte Studien: Pfusch in der medizinischen Forschun

BeitragVerfasst: Dienstag 8. März 2016, 11:29
von Kira
Siehe auch

Wissenschaft zum Verkauf viewtopic.php?f=77&t=21396&p=124270#p124270