Ein neuer gesundheitlicher Supergau steht an

Ein neuer gesundheitlicher Supergau steht an

Beitragvon Alex » Montag 3. April 2006, 08:09

Wer sich mit Fluor beschäftigt hat, dem stellen sich die Haare, wenn
der diese neue "Erfindung" liest.
Fluor gehört mit zum Schlimmsten, was man sich antun kann.
Ein neuer Gesundheits - Supergau ist vorprogrammiert wenn das
Mittel in Anwendung geht.

Gruß,
Alex


Zähneputzen ade! Wissenschaftler der Universität Witten/Herdecke entwickeln Zahnlack auf Basis von Nanotechnologie Forscher der Fakultät für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Witten/Herdecke haben einen wissenschaftlichen Durchbruch erzielt. Sie entwickelten einen Zahnlack, der das Zähneputzen überflüssig macht und zudem noch vor Karies schützt.

Der Lack basiert auf der sog. Nanotechnologie, bei der die einzelnen Komponenten in mikroskopisch kleinen Partikeln in einer Grundmatrix gelöst werden. Die Nanopartikel des neuartigen Lacks enthalten vor allem siehe Fluor
Fluoride, die eine Entstehung von K. ist eine Zivilisationskrankheit, die durch veränderte Ernährungsgewohnheiten bedingt ist, bei der es zu einer Erweichung der Hartsubstanzen der Zähne kommt. Karies verhindern.

Der Lack wird etwa alle sechs Monate auf die Zähne aufgebracht. Die Nanopartikel im Lack zerplatzen beim Kauen und setzen die Fluoride frei, die die Kariesentstehung verhindern. Außerdem hat der Lack durch die Nanotechnologie eine Oberfläche, die verhindert, dass sich der für die Zähne schädliche Zahnbelag bildet und damit das lästige Zähneputzen überflüssig macht. Der Zahnlack kann auch mit Menthol geliefert werden was für einen immer frischen Atem sorgt.

Die Idee zur Entwicklung eines solchen Zahn schützenden Lacks kam dem Projektleiter beim Autowaschen. In modernen Waschstraßen wird ein Schmutz abweisender, auf Nanotechnik basierender Film auf den Autolack aufgetragen.

In einem einjährigen klinischen Test hat die Neuentwicklung bereits ihre Probe bestanden und wurde nun international zum Patent angemeldet. Die Pharmaindustrie hat bereits großes Interesse an der Vermarktung des Produkts bekundet.


Autor: Private Universität Witten/Herdecke gGmbH
Witten/Herdecke, 01.04.2006
Alex
 

Ein neuer gesundheitlicher Supergau steht an

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 22. November 2006, 11:50

oh weh wir werden immer weiter vergiftet!

US Patent für die Herstellung von Nanokapseln erteilt
Capsulution baut weltweiten Patentschutz aus
Herstellung von Nanokapseln nach der sogenannten LBL-Technologie®
Herstellung von Nanokapseln nach der sogenannten LBL-Technologie®

(box) Berlin, 22.11.2006 - Mit der Erteilung eines weiteren US-Patents hat Capsulution seine weltweiten Schutzrechte erfolgreich ausgebaut. Bei dem kürzlich erteilten US Patent mit der Nr. US 7,101,575 handelt es sich um ein Basispatent zur Herstellung von Nanokapseln nach der sogenannten LBL-Technologie®.

Die LBL-Technologie® (Layer-by-Layer-Technologie®) ist Grundlage für eine Vielzahl von Produkten und Lösungen für die Life Science Industrie. Je nach Verwendungszweck können die Experten von Capsulution die Nanokapseln mit speziellen pharmazeutischen, biochemischen, elektrischen, optischen oder magnetischen Eigenschaften ausstatten und lassen sie so zu unverzichtbaren Helfern in vielen Bereichen des Lebens und der Wissenschaft werden.

"Das neu erteilte Patent sichert unseren Wettbewerbsvorsprung als einer der führenden Entwickler von Nano- und Mikrokapseln im Bereich moderner Life-Science-Anwendungen. Diesen Schutz können wir an unsere Kunden weitergeben, welche von uns einzigartige und qualitativ hochwertige Entwicklungsleistungen einfordern.", sagt Alexander Herrmann, Finanzvorstand von Capsulution.

Neben Nanokapseln setzt Capsulution bei zahlreichen Anwendungen auch auf den Einsatz von Nanokomplexen, die mit ihren besonderen Freisetzungseigenschaften die Verwendungsmöglichkeiten nochmals erweitern.

Capsulution besitzt das exklusive Recht zur Weiterentwicklung und weltweiten Vermarktung der LBL-Technologie®, welche ursprünglich von der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. entwickelt wurde.

Heutzutage konzentriert sich Capsulution vor allem auf Produktentwicklungen in den Bereichen Drug Delivery, Medizinprodukte und diagnostische Sensoren. Diese werden maßgeschneidert für die individuellen Bedürfnisse der Industriekunden entwickelt.


Quelle: http://www.pressebox.de/pressemeldungen/capsulution-nanoscience-ag/boxid-84016.html
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Ein neuer gesundheitlicher Supergau steht an

Beitragvon schnuffel » Donnerstag 23. November 2006, 03:55

Fluor - wie aus einem Gift ein Medikament wurde
Bitte lesen!

http://www.tolzin.de/fluor/index.php
schnuffel
 

Flour - hoch gesundheitsschädlich

Beitragvon Lucca » Donnerstag 23. November 2006, 09:17

Danke Schuffel, der Supergau daraus ist schon da. Manchen Babys wurden sogar Flourspritzen verpaßt.
Der Text ist ganz wichtig für jeden Umweltaktivisten, um zu lernen wie ein Produkt oder eine Chemikalie
aufgebaut wird, um an den Mann gebracht zu werden.

Ganz wichtig, das zu lesen um Zusammenhänge zu begreifen,
Lucca
Lucca
 


Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast