Öko Sommer

Öko Sommer

Beitragvon Alex » Dienstag 2. Mai 2006, 08:50

Öko-Sommer 2006: Über 100 Veranstaltungen haben die Öko-Anbauverbände in Baden-Württemberg auch dieses Jahr wieder auf die Beine gestellt. "Sau"starke Naturerlebnistage, leckere Bio-Buffets, Fensterblümlesmarkt. Der Öko-Sommer beginnt im Mai.

Zum neunten Mal finden von Mai bis Oktober in ganz Baden-Württemberg mehr als hundert Veranstaltungen unter dem Motto „natürlich genießen“ statt. Von einer Schönheitsberatung mit Nicht klar definierte Bezeichnung für einen Kosmetikansatz (Kosmetika), in dem v.a. möglichst aus ökologischem Landbau stammende, weitestgehend naturbelassene Inhaltsstoffe sowie keine Konservierungsstoffe oder Rohstoffe von getöteten Tieren eingesetzt werden. Naturkosmetik in Stuttgart und einem Jubiläumshoffest in Ehningen im Mai, „sau“starken Naturerlebnistagen in Winnenden im Juli bis zu einer spannenden Öko-Erlebnismesse in Brackenheim im September reicht die Palette des diesjährigen Öko-Sommers. Die Öko-Anbauverbände Bioland ist ein Zusammenschluß von 3.500 Biobauern insgesamt 116.000 Hektar Fläche bewirtschaften. Überdies gibt es 600 Verarbeiter, die Bioland-Rohstoffe weiterverarbeiten, wie zum Beispiel Bäcker oder Molkereien. Damit ist Bioland der Größte der neun ökologischen Anbauverbände in Deutschland.Bioland, Demeter ist das Markenzeichen für Produkte aus biologisch-dynamischer Wirtschaftsweise. Demeter, Ecoland, Ecovin und Naturland, Verein für naturgemäßen Landbau e.V., wurde 1982 mit Sitz in Gräfelfing bei München gegründet. Die 1357 Mitgliedsbetreibe bewirtschaften in der BRD insgesamt 55.000 ha Anbaufläche. Die wichtigsten Zielsetzungen des Verbandes sind gezielte Bodenpflege, Aufbau einer fruchtbaren Humusschicht, artgerechte Tierhaltung mit Verfütterung betriebseigener Futtermittel und insbesondere die Förderung der Vermarktung der naturgemäß erzeugten Produkte.Naturland organisieren ein vielseitiges und buntes Programm, das besonders Familien mit Kindern ansprechen soll.

Die AOK Baden-Württemberg, die Edeka Südwest Fleisch GmbH sowie die Landesverbände des Der BUND ist mit über 365.000 Mitgliedern der größte deutsche Umweltverband und Mitglied im FriendsOfTheEarth.BUND und NABU unterstützen die Aktion, unter anderem mit Vorträgen, Radtouren zu oder Führungen auf den Biobetrieben. So tischt in St. Georgen die BUND Ortsgruppe gemeinsam mit einem Öko-Landwirt ein Bio-Buffet im Mai auf. Zum Auftakt des Öko-Sommers wird am 30. April auf dem Biobetrieb Süpple bei Schrozberg ein tierfreundlicher Stall für 130 Mutterkühe mit großem Hoffest eingeweiht. In Kernen findet in der Diakonie Stetten am gleichen Tag ein Fensterblümlesmarkt mit Bioblumen statt.

Die Organisatoren des Öko-Sommers laden Groß und Klein dazu ein, einen naturköstlichen Tag in ihrer Region zu genießen: „Streicheln Sie Bienen, besuchen Sie glückliche Schweine, ernten Sie Bio-Melonen oder begleiten Sie ganz praktisch Dinkel vom Korn bis zum Brot."

Alle Veranstaltungen stehen nach Regionen aufgeteilt im Internet unter http://www.oeko-sommer.de.">http://www.oeko-sommer.de.
Eine regionale Terminliste kann auch angefordert werden bei

Koordinationsstelle Öko-Sommer, c/o AÖL Baden-Württemberg,

http://www.oeko-sommer.de.">http://www.oeko-sommer.de.
Alex
 

Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast