Seite 1 von 1

Menschenversuchs Studie von Zilker / TU München

BeitragVerfasst: Freitag 9. Juli 2004, 09:26
von Betty Zett
Hallo,

in meinen Augen geht die Studie von Ziker/TU München glatt als Menschenversuch durch.

Hat jemand von Euch die Ethikkommission um Auskunft gebeten, ob die Studie überhaupt von der Kommission genehmigt ist?

Es wäre zumindest eine gute Idee.

Die haben bei der RKI Studie die PET Scans als Diagnostikmedium abgelehnt, wegen unnötiger Strahlenbelastung für die Kontrollpersonen. Das hier ist ja wohl wesentlich gefährlicher, für alle Teilnehmer.

Ciao

Betty Zett

Menschenversuchs Studie von Zilker / TU München

BeitragVerfasst: Sonntag 11. Juli 2004, 18:12
von jeansgirl
wer "als MCS Erkrankter"
lebensmüde ist
kann mitmachen
der Rest sollte sich davon möglichst fernhalten

manche sagen halt; ich möchte diese Bluuntersuchungen
machen

Menschenversuchs Studie von Zilker / TU München

BeitragVerfasst: Sonntag 11. Juli 2004, 19:02
von Dana
Was nützt eine Blutuntersuchung, wenn Du im gleichen Atemzug noch für einen Menschenversuch herhalten mußt. Wenn die Untersuchung Deines Blutes auch positiv ausfällt, ich sage wenn, denn es gibt Laborärzte, die bekommen vom Gutachter vorab das Ergebnis festgelegt. Noch bevor der Patient angetreten ist, wohlgemerkt! Lieber versuchen über einen Allgemeinarzt, Internisten und einen Umweltmediziner koordiniert Untersuchungen durchführen zu lassen. Das dauert halt etwas länger, dafür lebr man auch länger.

Grüße

Dana

Menschenversuchs Studie von Zilker / TU München

BeitragVerfasst: Montag 12. Juli 2004, 13:14
von jeansgirl
ich schliesse mcih Deiner Meinung an. Ja, was hat man von positivem Befund,wenn man dann fast nicht mehr "lebensfähig" ist
Lieber zum UMweltarzt, statt bei der Studie auf Blutergebnisse zu hoffen