Bayer macht Greenpeace mundtot

Bayer macht Greenpeace mundtot

Beitragvon Widerstand » Dienstag 31. Oktober 2006, 23:34

Greenpeacemeldung:


Liebe Marktaktivistin, lieber Marktaktivist,

kaum rufen wir zur Aktion auf, schon schicken hunderte von
euch Protestmails an die Adressaten raus. Gestern nachmittag
war der Bayer-Konzern das Ziel. Zahlreich ging euer
Verbraucher-Protest gegen den Antrag auf Zulassung des
Gen-Reises beim Vorstandsvorsitzenden Werner Wenning ins Postfach.

Doch statt die Sorgen der Verbraucherinnen und Verbraucher ernst
zu nehmen, laesst das Unternehmen seine Macht spielen und uebt
sich in Selbsjustiz: Durch die Website-Betreiber liess Bayer
unsere Seite sperren! Diejeningen von euch, die gestern Abend
oder heute morgen versuchten, auf unsere Seite zu kommen,
bekamen eine Fehlermeldung.

Mittlerweile laeuft die Seite wieder.
Mehr zu dem Fall sowie weitere Moeglichkeiten, aktiv zu werden,
findet ihr hier:

http://de.einkaufsnetz.org/gentechnik/lebensmittel/23490.html

Bleiben wir am Ball!

Euer EinkaufsNetz-Team
Widerstand
 

Bayer macht Greenpeace mundtot

Beitragvon Widerstand » Dienstag 31. Oktober 2006, 23:42

Proteste sind von der Greenpeace Webseite gegenüber BAYER wieder
möglich - nutzt die Möglichkeit!

Bayer sperrt Website des Greenpeace-EinkaufsNetzes

"Kann Bayer den Server blockieren?", fragt ein Marktaktivist von Greenpeace. Bayer kann. Der Agrar-Konzern ließ am Abend des 30. Oktober ohne rechtliche Handhabe die Internetseite des Greenpeace-EinkaufsNetzes sperren. Der Grund: Hunderte Marktaktivisten hatten tagsüber Protestmails über http://www.einkaufsnetz.org verschickt und den Konzern aufgefordert, aus dem Geschäft mit Gen-Reis auszusteigen.


Wer nach 18.00 Uhr aktiv werden wollte, bekam nur die Meldung "Server nicht gefunden". Bayer hatte dem Provider der EinkaufsNetz-Seite vorgeworfen, Spam-Mails zu verschicken und ihn so unter Druck gesetzt, dass der kleine mittelständische Betrieb die Seite abschaltete. "Wo würden wir hinkommen, wenn große Konzerne per Zuruf das World Wide Web zensieren und kontrollieren könnten", so Greenpeace-Sprecherin Ulrike Brendel.

Doch dem Agrar-Riesen scheint jedes Mittel recht, um freie Meinungsäußerungen zu verhindern. Statt dem Wunsch der Verbraucher nach sicheren Lebensmitteln zu folgen, werden Proteste als Spam bezeichnet. Bayer hatte zuvor bereits die Agentur, die die Website technisch betreut, aufgefordert, die Seite zu sperren. Ohne Erfolg. Die Agentur machte deutlich, dass es sich um Proteste handeln würde und weigerte sich, was zu unternehmen.

Am nächsten Morgen lief die Seite wieder, nachdem sich sowohl Greenpeace als auch die Agentur beim Provider beschwert hatten. Auch die Protest-Mail kann wieder aufgerufen werden. Verbraucher können sich per Mausklick bei Bayer nicht nur über deren Demokratieverständnis beschweren, sondern auch deutlich machen, dass Gen-Reis nichts in der Nahrungskette zu suchen hat.

Das Unternehmen steht seit Wochen am Pranger, da nicht zugelassener Gen-Reis des Konzerns weltweit in Supermärkten aufgetaucht ist. Doch statt aus diesem Skandal eine Lehre zu ziehen, versucht die Bayer AG jetzt eine Zulassung für den Verkauf von Gen-Reis in Europa zu bekommen.

Wollen auch Sie Marktaktivist/Aktivistin werden? Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren. Sie erhalten dann regelmäßig elektronische Post von uns mit aktuellen Infos zu Verbraucherthemen sowie Mitmachaktionen.

Machen Sie mit! Schicken Sie ein Protestmail an Bayer
http://de.einkaufsnetz.org/gentechnik/lebensmittel/23490.html
Widerstand
 

Bayer macht Greenpeace mundtot

Beitragvon Elloran » Sonntag 19. November 2006, 11:19

Hallo,

hat hier jemand von euch mitgemacht? Ich habe von der Firma Bayer ein Antwortschreiben erhalten, was leider in keinster Weise die Thematik aufgriff, sondern lediglich darstellte wie gut verträglich der Gen-Reis doch sei.

Viele Grüsse von Elloran
Elloran
 


Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste