Rauchverbot - "Wirte sollen entscheiden"
BERLIN (dpa) Beim geplanten Rauchverbot in Gaststätten haben sich mehrere Ministerpräsidenten für differenzierte Regelungen stark gemacht. Der niedersächsische Regierungschef Christian Wulff und Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (beide CDU) schlugen vor, den Wirten die Entscheidung zu überlassen. Matthias Platzeck (Brandenburg/SPD) plädierte für stundenweise Raucherlaubnis. Wulff sagte: "Jeder Wirt legt fest, ob seine Gaststätte ein Raucherlokal werden soll. Raucherlokale werden mit einem R gekennzeichnet." Er fügte hinzu: "In Nichtraucherlokalen gilt Rauchverbot - mit Ausnahme separater Raucherzimmer." Böhmer will das Rauchverbot auf Speiselokale beschränken. \"Bei den Kneipen muß es beides geben: Kneipen für Raucher und Kneipen für Nichtraucher. Dann kann jeder auswählen, wo er hingehen will\", sagte er.
Das ist mal wieder typisch für Deutschland. Aber zum Glück gibt es ja noch die EU. Ich hoffe sie macht Deutschland noch ordentlich Druck in Sachen Nichtraucherschutz.
Viele Grüsse
Maria