Zukunftsperspektive Umweltmedizin

Prof. Dr. D. Grönemeyer sieht Zukunftspontential in der Umweltmedizin
Hier einige Zitate des Vorwortes von Prof. Dr. Grönemeyer, aus dem Buch "Wenn Gifte
auf die Nerven gehen" von Klaus-Dietrich Runow:
"Umweltmedizin und Umweltmedizintechnik werden im 21. Jhd. sehr stark an Bedeutung gewinnen."
"Es fehlen jedoch immer noch geeignete Institutionen, die nicht nur das Schädigungspotenzial chemischen und physikalischen Giften analysieren, sondern auch ein umfassendes Angebot an therapeutischen und vorbeugenden Maßnahmen anbieten".
Im übrigen ein Buch, das man mal nicht ewig lange lüften muss.
Sehr gute Tipps zur Vorbeugung, Schutz und Entgiftung.
Das Buch wurde aber schon in "Buch- und Lesetipps" angesprochen.
Hier einige Zitate des Vorwortes von Prof. Dr. Grönemeyer, aus dem Buch "Wenn Gifte
auf die Nerven gehen" von Klaus-Dietrich Runow:
"Umweltmedizin und Umweltmedizintechnik werden im 21. Jhd. sehr stark an Bedeutung gewinnen."
"Es fehlen jedoch immer noch geeignete Institutionen, die nicht nur das Schädigungspotenzial chemischen und physikalischen Giften analysieren, sondern auch ein umfassendes Angebot an therapeutischen und vorbeugenden Maßnahmen anbieten".
Im übrigen ein Buch, das man mal nicht ewig lange lüften muss.
Sehr gute Tipps zur Vorbeugung, Schutz und Entgiftung.
Das Buch wurde aber schon in "Buch- und Lesetipps" angesprochen.