Seite 1 von 1

Anbaustopp für Gen-Mais durchsetzen

BeitragVerfasst: Freitag 2. Mai 2008, 18:22
von Maria
Anbaustopp für Gen-Mais durchsetzen
Ansichten dieses Artikels:

* Textansicht dieses Artikels
* Bildansicht dieses Artikels

Details zum Artikel:

* Artikel veröffentlicht am: 02.05.2008,
* Artikel veröffentlicht von:
Beate Steffens

Nun werden sich die Gerichte mit dem Anbauverbot für den Gen-Mais MON810 befassen. Mit einem Eilantrag beim Braunschweiger Verwaltungsgericht wollen Imker und Greeenpeace den Gen-Mais stoppen. Zum Hintergrund: Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat im Dezember 2007 - trotz vorherigen Verbots - den Handel mit dem Saatgut von MON810 wieder zugelassen. Daher können Landwirte den umstrittenen Mais derzeit aussäen.


Durch eine Genmanipulation bildet MON810 ein Gift, das einen Maisschädling, den Maiszünsler, bekämpfen soll. Es ist allerdings auch eine Gefahr für andere Organismen, darunter Honigbienen. Wenn die Aussaat nicht gestoppt wird, muss der Mais zum Schutz der Bienen noch vor der Blüte untergepflügt oder geerntet werden.

Der Anbau des Gen-Maises ist in anderen europäischen Ländern wegen der ungeklärten Umweltrisiken verboten, sagt Barbara Kamradt, Gentechnik-Expertin von Greenpeace. Landwirtschaftsminister Horst Seehofer ist der Schutz der Umwelt offensichtlich weniger wichtig. Er hat den Weg für den Gen-Mais in Deutschland geebnet. Das ist unverantwortlich. Jetzt müssen die Gerichte tätig werden, um die Umwelt vor Schaden zu bewahren.

Das BVL hatte im Frühjahr 2007 ursprünglich entschieden, dass das Saatgut für MON810 nicht verkauft werden darf, solange nicht ein sorgfältiger Umweltbeobachtungsplan vorliege. Damals befürchtete die Behörde noch, dass der Anbau von MON810 eine Gefahr für die Umwelt darstelle.

Der Gentechnik-Konzern Monsanto legte daraufhin einen völlig unzureichenden Beobachtungsplan vor, der Horst Seehofer (CSU) und seiner Behörde jedoch ausreichte, um den Handel mit MON810 wieder zuzulassen. Ein von Greenpeace in Auftrag gegebenes wissenschaftliches Gutachten belegt, dass der Plan auf belanglosen Angaben und falschen Daten basiert. Er enthält keine Beweise dafür, dass MON810 unschädlich ist und keine Gefahr für die Umwelt darstellt...

Den gesamten Bericht lesen:
http://www.greenpeace.de/themen/gentechnik/nachrichten/artikel/anbaustopp_fuer_gen_mais_durchsetzen/


Mir fällt dazu nur ein, der Arm der Industrie ist lang, verdammt lang!