Seite 1 von 1

Bienenvölker auf der Flucht vor MON810

BeitragVerfasst: Freitag 11. Juli 2008, 19:28
von Clarissa
Imker und Bienenvölker auf der Flucht vor MON810/Stadt München bietet Imkern Asyl/Bienenstöcke vor dem Landtag und der CSU

(lifepr) Königswinter, 11.07.2008 - Am Dienstag, dem 15. Juli 2008, evakuieren Imker ihre Bienenvölker aus den von MON810 verseuchten Gebieten nach München. Die Stadtverwaltung München hat den Imkern dankenswerterweise Flächen zur Verfügung gestellt, auf denen die Bienenvölker sicher sind vor Beeinträchtigungen durch Maispollen von den Versuchsfeldern, auf denen Bayern den Mais des US-Gentechnikkonzerns Monsanto anbaut.

Viele Imker sind weder technisch noch personell in der Lage, mit ihren Bienenvölkern die angestammten Plätze zu räumen. Daher hat der Deutsche Berufs- und Erwerbs Imkerbund die Fluchthilfe und die Vertriebenen-Camps organisiert, die in Sichtweite der Verantwortlichen für diese Lage liegen.

In Bayern ist Wahlkampf und die Imker erinnern die Bevölkerung mit ihrer Aktion daran, wer der Urheber der Misere der Imker ist. Die Imker wollen auch weiterhin ein Lebensmittel hoher Qualität liefern, der Anbau von genmanipulierten Pflanzen wie Mais macht dies unmöglich, wenn der Maispollen im Honig landet. MON810 darf nicht im Honig enthalten sein, dies hat das Verwaltungsgericht Augsburg festgestellt. Gleichzeitig räumte das Gericht den Interessen Bayerns und Monsanto einen höheren Stellenwert ein als den Interessen der betroffenen Imker.

Nicht nur die Stadtverwaltung München, auch die umliegenden gentechnikfreien Landkreise haben den Imkern Asyl angeboten. Die Imkervereine der Landeshauptstadt werden während der Dauer des Asyls die Pflege der Bienenvölker übernehmen.

Die Aktion Fluchthilfe wird koordiniert und durchgeführt vom Bündnis zum Schutz der Bienen vor Agro-Gentechnik.


Quelle: >>>> http://www.lifepr.de/pressemeldungen/imkerei-schaubienenstand-honighaeuschen/boxid-54836.html

Bienenvölker auf der Flucht vor MON810

BeitragVerfasst: Freitag 11. Juli 2008, 22:42
von Maria
Es ist schon erschütternd und weckt Besorgnis, welche einschneidenden und unvorhersehbaren Veränderungen die Gentechnik mit sich bringt. Die wahren Auswirkungen auf die Natur sind bei weitem nicht bekannt. Da hilft´s auch nichts, wenn die Gen-Konzerne hinterher für den verursachten Schaden blechen müssen.

Geld kann man nicht essen.

Viele Grüsse
Maria

Bienenvölker auf der Flucht vor MON810

BeitragVerfasst: Freitag 11. Juli 2008, 22:59
von Maria Magdalena
Ich finde diese Hilfsaktion sehr rührend. Ich wusste nicht, dass es ein Bündnis zum Schutz der Bienen vor Agro-Gentechnik gibt. Das beruhigt ein wenig und lässt hoffen, dass noch nicht alles verloren ist.