Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir suchen mit unseren europäischen Partnern wieder Beispiele für anstößige
Lobbykampagnen in Brüssel. Wenn Ihr interessante Fälle kennt, freue ich mich
über Nominierungen und Hinweise. Ich habe Euch den Nominierungsaufruf unten
angehängt und würde mich freuen, wenn Ihr in an andere Gruppen oder Listen
weiterleitet, die an den Awards interessiert sein könnten.
Auch wenn Ihr keine Brüsseler Geschichten kennt, freue ich mich über
Hinweise auf problematische Einflussnahmen in Berlin. Dann nicht für für die
Worst EU Lobbying Awards, sondern für unseren kommenden lobbykritischen
Stadtführer "Lobby Planet Berlin". Wer sollte in dieser Publikation nicht
fehlen? Wenn Ihr Tipps oder Nachfragen dazu habt, schreibt mir einfach an
u.mueller@lobbycontrol.de.
Und zu guter Letzt noch einen Hinweis auf eine interessante Stelle bei
unserer Partnerorganisation, dem Corporate Europe Observatory:
http://www.corporateeurope.org/lobbycracycampaigner.html. Bewerbungsfrist
ist der 25. August.
Herzliche Grüße,
Uli Müller
+ + + Die Worst EU Lobbying Awards 2008 laufen an + + +
Die Nominierungsphase für die Worst EU Lobbying Awards 2008 hat begonnen.
Die Worst EU Lobbying Awards richten das Scheinwerferlicht auf anstößige
Lobby-Aktivitäten, die eine demokratische Entscheidungsfindung untergraben.
Bis zum 12. September können unter http://www.worstlobby.eu Kandidaten für zwei
Kategorien eingereicht werden:
1) Für den Worst EU Lobbying Award können Lobby-Kampagnen nominiert werden,
die bei der Beeinflussung von EU-Entscheidungen auf Irreführung,
Verschleierung oder andere anstößige Lobby-Taktiken zurückgriffen.
2) Für den neuen Sonderpreis für den schlimmsten Interessenskonflikt, den
„Worst Conflict of Interest Award“, können Europaabgeordnete, EU-Kommissare
oder andere Mitarbeiter der EU vorgeschlagen werden, bei denen aufgrund
ihres Hintergrunds, Nebentätigkeiten oder enger Beziehungen zu Lobbyisten
ernste Bedenken bestehen, dass sie nicht mehr objektiv und im Sinne des
Gemeinwohls handeln können.
Mitte Oktober beginnt die Internet-Abstimmung über die „Top-Kandidaten“
in jeder Kategorie. Die Preisverleihung findet in der zweiten Dezemberwoche
in Brüssel statt.
Weitere Informationen
http://www.worstlobby.eu/2008/_de
--
LobbyControl. Initiative für Transparenz und Demokratie
Friedrichstr. 63, 50676 Köln
Tel: 0221/ 169 65 07
Fax: 0221/ 169 22 660
E-Mail: u.mueller@lobbycontrol.de