EU-Parlament fordert besseren Schutz der Bevölkerung vor umweltbedingten Gesundheitsrisiken
15.10.2008
Quelle: Umweltbundesamt
Keine Ziele, wenig Fortschritte, kein Geld. Dies ist kurz gefasst die Kritik des Europäischen Parlaments zur Halbzeit des EU-Aktionsplans Umwelt und Gesundheit 2004-2010. Das Europäische Parlament weist in seiner Sitzung vom 4. September 2008 kritisch darauf hin, dass es sich bei diesem Aktionsplan ausschließlich um begleitende Maßnahmen zur bestehenden Gemeinschaftspolitik handelt und er deshalb teilweise zu scheitern droht. Es fehle eine Politik der Prävention, mit dem Ziel umweltbedingte Erkrankungen zu reduzieren....
http://www.eco-institut.de/e9579/e30681/e41523/news41695/index_ger.html