Seite 1 von 1

EU-Parlament fordert Schutz vor Umweltkrankheiten

BeitragVerfasst: Samstag 18. Oktober 2008, 18:59
von Janik
EU-Parlament fordert besseren Schutz der Bevölkerung vor umweltbedingten Gesundheitsrisiken
15.10.2008
Quelle: Umweltbundesamt

Keine Ziele, wenig Fortschritte, kein Geld. Dies ist kurz gefasst die Kritik des Europäischen Parlaments zur Halbzeit des EU-Aktionsplans Umwelt und Gesundheit 2004-2010. Das Europäische Parlament weist in seiner Sitzung vom 4. September 2008 kritisch darauf hin, dass es sich bei diesem Aktionsplan ausschließlich um begleitende Maßnahmen zur bestehenden Gemeinschaftspolitik handelt und er deshalb teilweise zu scheitern droht. Es fehle eine Politik der Prävention, mit dem Ziel umweltbedingte Erkrankungen zu reduzieren....

http://www.eco-institut.de/e9579/e30681/e41523/news41695/index_ger.html

EU-Parlament fordert Schutz vor Umweltkrankheiten

BeitragVerfasst: Montag 20. Oktober 2008, 20:42
von Hannibal64
Im Gegensatz zum Bankensektor gibts halt keine Lobby. Da sind 480 Mrd., davon 80 Mrd. als Darlehen und kalkulierte 20 Mrd. als echter Ausfall, kein Problem.

Könnte auch sein, dass ein soooo langes Leben weniger Privilegierter bzgl. der öffentlichen Kassen auch gar nicht erwünscht ist...

EU-Parlament fordert Schutz vor Umweltkrankheiten

BeitragVerfasst: Dienstag 21. Oktober 2008, 09:45
von Mia
Prävention ist politisch offenbar nicht gewollt. Denn dann müßten so einige Firmen schließen, die gesundheitsgefährende Produkte herstellen und vertreiben. Das kostet dann wiederum Arbeitsplätze und dieses Stichwort ist das Zauberwort, um nichts zu verändern.

Mia