Miserable Ökobilanz für PET Flaschen

Miserable Ökobilanz für PET Flaschen

Beitragvon Kai Uwe » Donnerstag 23. Oktober 2008, 10:04

Die meisten Bundesbürger kaufen ihre Mineralwässer mittlerweile in Einwegflaschen aus dem Kunststoff PET. Mehr als jede zweite Flasche Plastikwasser in Einweg wird in Discountern gekauft, die mit Preisen von 19 Cent pro 1,5 Literflasche unschlagbar günstig sind. Das entlastet die Geldbörse der Verbraucher, schadet aber der Umwelt. Denn die Ökobilanz von PET-Einwegflaschen ist miserabel:


http://www.umweltjournal.de/fp/archiv/AfA_recycling/14817.php
Kai Uwe
Besserwisser
 
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 09:16

Miserable Ökobilanz für PET Flaschen

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 23. Oktober 2008, 13:18

Danke für die Info Kai Uwe,
meine Schwester kauft auch so ein Scheiß, ich bitte um Verzeihung, aber bei mir landen
dann durch die Kinder diese leeren Behälter. Leider sehe ich sie auch im Wald und an Wegesrändern, es gibt welche auch ohne Pfand. Möglichst viel Pfand auf diesen Umweltsündern. Ich verstehe auch absolut nicht, hier haben wir sehr gutes Trinkwasser. Wurde hier ja schon mal im Forum erörtert, oft ist das Wasser aus dem Wasserhan besser als gekauftes aus Flaschen usw.
Gruß Energiefox
Energiefox
 

Miserable Ökobilanz für PET Flaschen

Beitragvon Groppo » Dienstag 28. Oktober 2008, 12:31

Das Problem von PET Flaschen ist, dass sie nicht nur als Müll in der Landschaft landen und dort weiteren Schaden anrichten, sie geben auch Schadstoffe an die Getränke ab und belasten bereits bei der Herstellung die Umwelt.

PET Flaschen würde ich als erstes wieder abschaffen, hätte ich in der Politik was zu sagen.
Groppo
 


Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron