Seite 1 von 1

Deutschland ein Klimaschutz-Drückeberger

BeitragVerfasst: Dienstag 18. November 2008, 11:01
von Maria
"Berlin, 18.11.2008: Der WWF kritisiert, die Pläne der Bundesregierung, die der deutschen Industrie erlauben will, einen Großteil ihrer Klimaschutzverpflichtungen im Ausland zu erbringen. Eine neue Berechnung des WWF zeigt, dass die Klimaschutzanstrengungen der EU dadurch massiv ausgehöhlt würden. Die Klimaschutzverpflichtung für die Industrie in Deutschland würden drastisch schrumpfen..."

http://www.umweltjournal.de/fp/archiv/AfA_politik/14928.php

Deutschland ein Klimaschutz-Drückeberger

BeitragVerfasst: Dienstag 18. November 2008, 12:43
von Energiefox
http://www.br-online.de/br-alpha/zoomtown-zoomliner-staedteplanung-ID1210077389161.xml
Jetzt auch die Unterstützung der Autoindustrie, hier wird wieder der individuelle
Mobilitätswahn unterstützt. Wie wäre mal eine große Unterstützung des ÖPNV, dort könnte eine Verlagerung der Arbeitsplätze von der Autoindustrie weg zum Bau von mehr Bussen oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln stattfinden. Wir schaffen es einfach nicht langfristig zu denken.
Wäre jetzt nicht die Chance, wie im Link oder ähnlich umzusteuern. Ich bin mir bewusst man kann es nicht von heute auf morgen, aber wann wollen wir dann mal anfangen. Ein Wirtschaftsexperte sagte gestern, Porsche könne wenn Sie es wollten bei Opel Deutschland einsteigen, haben satte Gewinne gemacht nicht mit Autoproduktion, sondern mit dem Einkauf bei VW. (Aktiengewinne 7 Milliaden?). Ich habe Angst, das die Natur auch zum Spielball der Zocker wird, weltweiter Verkauf
von Klimaschutzpaketen.

Seehofer und Klimaschutz

BeitragVerfasst: Sonntag 23. November 2008, 13:11
von Annamaria
Soeben in den Nachrichten gehört:

Seehofer möchte die Klimaschutzziele der EU zugunsten der Automobilindustrie aufweichen.

Typisch Seehofer!
Typisch Deutschland.

Deutschland ein Klimaschutz-Drückeberger

BeitragVerfasst: Montag 24. November 2008, 14:00
von Energiefox
Solche Nachrichten kommen ja leider immer. Robin Wood hat eine kleine Broschüre
herausgebracht \"Zündstoff Verkehr und Klima.\" Eine wirklich tolle Broschüre nur leider, das Thema Schutz von Straßenbegleitgrün, was ich bei diesem Verein mal vorgeschlagen habe, wurde nicht angesprochen. Sie haben mich aber etwas mit dieser Broschüre wieder versöhnt. Es ist wirklich beschämend wir die angeblich zivilisieren Länder, speziell Deutschland sind Verschwender vor dem Herrn. Nur ein kleiner Auszug
in Deutschland kommt auf 1,8 Menschen ein Auto.(In Indien auf 200 Menschen)
Daten :Statistisches Bundesamt 2004.
Der ÖPNV ist wie bereits schon öfter gesagt wesentlich effektiver, warum wird er nicht konsequenter ausgebaut. Wollen lieber so weiterproduzieren bis die Welt untergeht? Ich denke unser Wirtschaftssystem ist oberfaul, sobald weniger produziert wird droht Massenarbeitslosigkeit, warum können wir nicht so wie die Natur es uns vormacht in Kreisläufe produzieren, kein Abfall herstellen. Ist es nicht an der Zeit weniger zu produzieren und nur solche Güter die wir brauchen.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 24.11.2008, 13:11 -