Ich wollte mir in meinem Dorf solche Taschentücher holen, ich habe sie nicht gekriegt. Früher hatte Schlecker sie bei mir im Dorf. Die Frau sagte mir, sie würden nicht angenommen. Was ich aber gefunden habe Papiertaschentücher mit etlichen Duftvarianten und was neu für mich ist, eine Firma bietet sogar Papiertaschentücher an, da werden die Keime zu ich meine 99% vernichtet. Ich denke mir das ist wieder ein Zeugs was die Menschheit nicht nötig hat. Genauso wie Sagrothan wir treiben hier eine falsche Hygiene, die gefährlich ist. Wurde ja hier im Forum schon besprochen. Wir Deutschen verbrauchen wenn ich mich nicht irre, pro Bürger über 239 (Jahr 2005) kg Papier im Jahr, ist doch der Wahnsinn. Letztens noch im Internet bei Yahoo die Nachricht, ich meine in Brasilien die Regenwaldvernichtung hat um 4 % zugenommen gegenüber letztes Jahr. Ich bekomme dauernd über E-Mail Nachrichten, das Regenwälder abgeholzt werden, dann möchte ich gerne Toilettenpapier und Papiertaschentücher nicht noch aus umweltfeindlicher Produktion. Das Toilettenpapier ist mittlerweile so gut und weich, es besteht kein Grund jedenfalls für mich, noch das normale zu benutzten, das gleiche gilt auch für die Papiertaschentücher. Ich kann jetzt nicht für die Leute sprechen die an MCS erkrankt sind, ob sie eventuell allergisch auf Recyclingpapier reagieren, ich habe diese Krankheit ja nicht.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 02.12.2008, 13:39 -