Seite 1 von 1

Papiertaschentücher aus Recyclingpapier

BeitragVerfasst: Dienstag 2. Dezember 2008, 11:59
von Energiefox
Ich wollte mir in meinem Dorf solche Taschentücher holen, ich habe sie nicht gekriegt. Früher hatte Schlecker sie bei mir im Dorf. Die Frau sagte mir, sie würden nicht angenommen. Was ich aber gefunden habe Papiertaschentücher mit etlichen Duftvarianten und was neu für mich ist, eine Firma bietet sogar Papiertaschentücher an, da werden die Keime zu ich meine 99% vernichtet. Ich denke mir das ist wieder ein Zeugs was die Menschheit nicht nötig hat. Genauso wie Sagrothan wir treiben hier eine falsche Hygiene, die gefährlich ist. Wurde ja hier im Forum schon besprochen. Wir Deutschen verbrauchen wenn ich mich nicht irre, pro Bürger über 239 (Jahr 2005) kg Papier im Jahr, ist doch der Wahnsinn. Letztens noch im Internet bei Yahoo die Nachricht, ich meine in Brasilien die Regenwaldvernichtung hat um 4 % zugenommen gegenüber letztes Jahr. Ich bekomme dauernd über E-Mail Nachrichten, das Regenwälder abgeholzt werden, dann möchte ich gerne Toilettenpapier und Papiertaschentücher nicht noch aus umweltfeindlicher Produktion. Das Toilettenpapier ist mittlerweile so gut und weich, es besteht kein Grund jedenfalls für mich, noch das normale zu benutzten, das gleiche gilt auch für die Papiertaschentücher. Ich kann jetzt nicht für die Leute sprechen die an MCS erkrankt sind, ob sie eventuell allergisch auf Recyclingpapier reagieren, ich habe diese Krankheit ja nicht.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 02.12.2008, 13:39 -

Papiertaschentücher aus Reycyclingpapier

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 10:50
von Neurasthe-nie
Braucht man Wegwerftaschentücher. Nein. Ich nehme Stofftaschentücher.
Kommen in die Kochwäsche bei Erkältungen oder 60 Grad im Normalfall.
Das spart Geld und schont die Umwelt.


http://at.erwinmueller.com/shop/artikel-AT-de-EM/8000-8900-(153,298,92377)

Herren-Taschentuecher-im-12er-Pack-92377.htm


Link funktioniert nicht. Sorry.



-
- Editiert von Neurasthe-nie am 03.12.2008, 09:58 -

Papiertaschentücher aus Recyclingpapier

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 12:31
von Energiefox
Neurasthe-nie
hast natürlich recht, ist noch besser so eine Lösung. Mein Bruder macht es auch so.
Ich brauche leider viele Taschentücher, aber werde es mir überlegen. Mein Schwachpunkt
Gesundheit ist leider die Nase, sie läuft fast dauernd.
Gruß Energiefox

Papiertaschentücher aus Recyclingpapier

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 13:33
von Clarissa

Papiertaschentücher aus Recyclingpapier

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 13:44
von Energiefox
Danke für den Tipp Clarissa,
Küchenrollen nehme ich auch aus Recylingpapier, ist aber wirklich Schade, Schlecker
hatte diese Sachen im Dorf, jetzt muss ich nach Lingen (Ems) fahren ca. 8 km Entfernung
von meiner Wohnung. Aber Fahrrad fahren ist gesund und ab und zu mal nach Lingen
kein Problem. Früher bin ich jeden Tag ca. 10 km ein Weg, meistens mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren.
Gruß Energiefox

Papiertaschentücher aus Recyclingpapier

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 13:53
von Michael B.
Im Falle einer Rüsselpest (Schnupfen, Niesanfälle) verwende ich zuhause und auf Arbeit Toilettenpapier.
Dies ist auch aus Zellstoff und erfüllt die Aufgaben hevorragend.
Dazu hin noch günstiger und in der Handhabung praktisch dosierbar.

Papiertaschentücher aus Recyclingpapier

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 14:46
von Energiefox
Michael B.
so mache es im Moment auch, vielleicht sollte ich es generell so machen. Im Moment
ist es ja ein Notlösung, weil ich nichts anders habe. Auch eine Lösung, mal sehen. Mit der Dosierbarkeit stimmt, geht viel besser als mit normalen Papiertaschentüchern.
Gruß Energiefox

Papiertaschentücher aus Recyclingpapier

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 14:49
von Maria
Sind Papiertaschentücher und WC-Papier aus Recyclingpapier überhaupt für MCS Betroffene zu empfehlen? Durch die Mischung des Altpapiers könnte das Endprodukt mit Schadstoffen belastet sein, z. B. Druckerfarben etc., oder?

Papiertaschentücher aus Recyclingpapier

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 15:00
von Energiefox
Maria,
das ist die Frage, auch fürs Klärwerk ob diese Produkte dann letztlich wirklich
umweltfreundlich sind??. Bei mir steht auf das Toilettenpapier 100% Recycling,
keine Bleichmittel, keine Farbzusätze. Jedenfalls ich bin ja nicht an MCS erkrankt
und habe keine Probleme mit dem Zeugs. Ist wohl letztlich ein Kompromiss, deshalb
finde ich auch, bei Autos von umweltfreundlich zu reden, müsste generell verboten
sein.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 03.12.2008, 15:23 -