Ist der deutsche Wald bedroht?

Im neuen Spiegel (ein Artikel) es steht da sinngemäß, der deutsche Wald ist auch bedroht. Durch Pelletheizung (Kraftwerke) usw werden Äste und anderes Material was der Wald als Dünger braucht mit verwertet, es gibt sogar schon Fälle da lohnt es sich mit Großgeräte die Wurzeln mit abzuernten. Im Gespräch ist sogar das Bauern Pappeln pflanzen und ernten. Jedenfalls manche Forstfachleute sind besorgt. Bei mir im Wald fahren ja Leute auch dauernd mit Holzanhängern eine Abkürzung zur Wohnung und ruinieren den Waldweg. Habe heute im Wald über eine Std. ein Matschloch mit Sand, den Leute vor Jahren mal illegal dort in der Nähe geschmissen haben, aufgefüllt. Wir haben absolut keine Achtung vor das bisschen unberührte Natur das noch vorhanden ist, jedenfalls ist es bei mir im Dorf so. Das Straßenbegleitgrün wird ja auch noch unnötig wöchentlich hier bei mir im Emsland von den Bürgen abgesäbelt, Diese Pellletgeschichte sollte meiner Meinung nach kritischer in den Medien gebracht werden. Ich höre dauernd im Fernsehen und Medien wie umweltfreundlich diese Heizung ist.
Ein Foto dazu der Matschweg bei mir im Wald.
http://img505.imageshack.us/my.php?image=matschfx4.jpg
Ich muss dazu sagen, der Weg wurde mal geteert, deswegen läuft das Wasser so schlecht ab. LKW drohten zu versacken, als man für die Umgehungstraße Lingen Ems dort Sand holte, dadurch ist der kleine See neben dem großen Speichersse entstanden. So viel ich noch weiß, wurde erst der kleine See ausgehoben. Natürlich hat man die Teerschicht dann nicht entfernt. Habe das Matschbild kleiner gemacht, man sieht es ist schon einer mit dem Auto da wieder durchgefahren. Man könnte diesen Weg auch sperren, aber man will es nicht, der kleine Anglersee ist ja da und den Leuten ist
es ja nicht zu zumuten mal ca 250 m von einem Parkplatz der in der Nähe ist, zu Fuß zu gehen. Ein kleiner Parkplatz ist sogar ganz in der Nähe. Natürlich missbrauchen manche Anwohner am kleinen See auch diesen Weg, um Holz und anderes Material zu transportieren. Ist ja dann alles dann direkt hinterm Haus und so bequem.
Das Bild zu laden klappt nicht immer, man muss es dann noch mal versuchen jedenfalls
bei mir ist es so.
- Editiert von Energiefox am 03.12.2008, 17:17 -
Ein Foto dazu der Matschweg bei mir im Wald.
http://img505.imageshack.us/my.php?image=matschfx4.jpg
Ich muss dazu sagen, der Weg wurde mal geteert, deswegen läuft das Wasser so schlecht ab. LKW drohten zu versacken, als man für die Umgehungstraße Lingen Ems dort Sand holte, dadurch ist der kleine See neben dem großen Speichersse entstanden. So viel ich noch weiß, wurde erst der kleine See ausgehoben. Natürlich hat man die Teerschicht dann nicht entfernt. Habe das Matschbild kleiner gemacht, man sieht es ist schon einer mit dem Auto da wieder durchgefahren. Man könnte diesen Weg auch sperren, aber man will es nicht, der kleine Anglersee ist ja da und den Leuten ist
es ja nicht zu zumuten mal ca 250 m von einem Parkplatz der in der Nähe ist, zu Fuß zu gehen. Ein kleiner Parkplatz ist sogar ganz in der Nähe. Natürlich missbrauchen manche Anwohner am kleinen See auch diesen Weg, um Holz und anderes Material zu transportieren. Ist ja dann alles dann direkt hinterm Haus und so bequem.
Das Bild zu laden klappt nicht immer, man muss es dann noch mal versuchen jedenfalls
bei mir ist es so.
- Editiert von Energiefox am 03.12.2008, 17:17 -