Emissionen aus Laserdruckern beschäftigen Bundestag
Die Abgeordneten der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen haben vergangene Woche eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung zu Emissionen aus Laserdruckern und Kopiergeräten gestellt. Heute findet in Berlin in diesem Zusammenhang ein nichtöffentliches Expertengespräch im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit des Deutschen Bundestages statt.>>
>>>Bei der Expertenrunde am 28. Januar im Bundestagsausschuss Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit erhält jeder Sachverständige fünf Minuten für ein Eingangsstatement. Anschließend können die Abgeordneten ihre Fragen an die Fachleute stellen. Eingeladen sind Prof. Volker Mersch-Sundermann, Direktor des Instituts für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene der Albrecht-Ludwigs-Universität Freiburg, Prof. Ursula Gunderl-Remy, Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sowie Prof. Uwe Heinrich, Geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Toxikologie und Experimentelle Medizin.
Hans-Joachim Stelting von der Stiftung nano-control wird die Seite der Patienten und Betroffenen vertreten. Außerdem werden Dr. Tim Karg von der Firma Krug und Petersen als Vertreter Büromaschinen und Ministerialdirektor Dr. Uwe Lahl vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit dabei sein.
>>
http://www.haufe.de/SID115.C5V1~z9iSoE/newsDetails?newsID=1233123683.2&d_start:int=0&topic=Arbeitsschutz&topicView=Arbeitsschutz