Goethe Institut - Krise als Chance

Goethe Institut - Krise als Chance

Beitragvon Distelfink » Sonntag 25. Januar 2009, 15:59

Philosoph sieht Krise als Chance

Der Kulturwissenschaftler und Privatdozent Dr. Ludger Heidbrink: Der westliche Lebensstil hat sich als falsch erwiesen. Jetzt entscheiden die Konsumenten über neue Wege der Wirtschaft.

...t. Vor allem Nichtregierungsorganisationen (NGOs) haben diesen Druck erzeugt. Sie weisen auf Umweltschäden hin, auf unmenschliche Arbeitsbedingungen. Firmen werden heute kritischer beobachtet als noch vor 20 Jahren. Green washing – auf Grün machen, aber nur nach außen, das läuft heute nicht mehr. Jüngstes Beispiel ist BP. Sie erfanden sich als beyond petrol – jenseits des Öls – neu, indem sie sich als Solarunternehmen präsentierten. Doch in Wirklichkeit kommen über 90 Prozent der Gewinne vom Erdöl. Die Kampagne ging nach hinten los...

http://www.goethe.de/ges/soz/de4066555.htm
Distelfink
Durchstarter
 
Beiträge: 186
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 09:16

Goethe Institut - Krise als Chance

Beitragvon Energiefox » Sonntag 25. Januar 2009, 16:46

Distelfink,
so einen ähnlichen Beitrag habe ich auf NDR 3 Radio gehört. Da ging es auch um die Chance in der Krise. Eine Aussage lautete die größte Krise sei die gedankliche Krise die wir haben. Wir haben eine Produktion die wenig Rücksicht auf ökologische Zusammenhänge nimmt. Jedenfalls ein sogenanntes 0 Wachstum wäre ein Segen. Ich höre aber nur immer oh wehe, oh wehe, wenn nicht jedes Jahr Wachstum herrscht. Es wäre
mal Zeit , dass sich wirklich schlaue Leute zusammensetzen und darüber beraten wie
man Wohlstand für alle hinbekommt ohne letztendlich unseren Planeten zu zerstören. Ich befürchte wir labern und labern und der alltägliche Wachstumswahn geht ungehindert weiter. Wieso haben wir so viele Wirtschaftswissenschafter und trotzdem war die Karre noch nie so tief im Dreck. Wird da etwa eine falsche Lehre gelehrt?? Bei den Banken ist es meiner Meinung auch so.
- Editiert von Energiefox am 25.01.2009, 18:09 -
Energiefox
 


Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron