Mitmachaktion gegen Gen Pflanzen

Mitmachen: Eine klare Stimme gegen Gen-Pflanzen in Europa
* Hamburg,
* Artikel veröffentlicht am: 26.02.2009,
* Artikel veröffentlicht von:
Sigrid Totz
In Brüssel stehen in den nächsten Tagen wichtige Entscheidungen an: Die EU-Kommission will das Anbauverbot für den Gen-Mais MON 810 in EU-Ländern gegen deren Willen kippen! Und sie will zum ersten Mal seit zehn Jahren neue Gen-Pflanzen zum Anbau zulassen. Für die deutsche Bundesregierung heißt das: Farbe bekennen.
Bundeslandwirtschaftministerin Ilse Aigner hat sich letzte Woche kritisch zum Anbau von Gen-Mais geäußert. Sie zog sogar ein Anbauverbot für Deutschland in Betracht. Unterstützt wurde sie dabei von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel. Geschehen ist bisher nichts.
Alles deutet darauf hin, dass Deutschland sich in den entscheidenden EU-Sitzungen der Stimme enthalten wird. Das käme faktisch einer Zustimmung zu den Kommissionsvorschlägen gleich. Die erste der Entscheidungen fällt am Montag, dem 2. März, wenn es um das Anbauverbot für MON 810 in Österreich und Ungarn geht.
Greenpeace hat mit anderen Verbänden zusammen eine E-Mailaktion gestartet. Werden Sie aktiv, schreiben Sie an Umweltminister Gabriel und Landwirtschaftsministerin Aigner.
Hier geht´s zur Mitmachaktion:
http://www.greenpeace.de/themen/gentechnik/nachrichten/artikel/mitmachen_eine_klare_stimme_gegen_gen_pflanzen_in_europa/
http://www.greenpeace.de/themen/gentechnik/mitmach_aktionen/aktion/protest_e_mail/keine_gen_pflanzen_in_europa/
Ich habe meine Protestmail gegen Gen Pflanzen gerade abgeschickt.
Wer auch gegen den genveränderten Pflanzenanbau ist, sollte hier seinen Unmut äußern und mitmachen!
Viele Grüsse und hoffentlich eine rege Teilnahme,
Maria
- Editiert von Maria am 27.02.2009, 10:02 -
* Hamburg,
* Artikel veröffentlicht am: 26.02.2009,
* Artikel veröffentlicht von:
Sigrid Totz
In Brüssel stehen in den nächsten Tagen wichtige Entscheidungen an: Die EU-Kommission will das Anbauverbot für den Gen-Mais MON 810 in EU-Ländern gegen deren Willen kippen! Und sie will zum ersten Mal seit zehn Jahren neue Gen-Pflanzen zum Anbau zulassen. Für die deutsche Bundesregierung heißt das: Farbe bekennen.
Bundeslandwirtschaftministerin Ilse Aigner hat sich letzte Woche kritisch zum Anbau von Gen-Mais geäußert. Sie zog sogar ein Anbauverbot für Deutschland in Betracht. Unterstützt wurde sie dabei von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel. Geschehen ist bisher nichts.
Alles deutet darauf hin, dass Deutschland sich in den entscheidenden EU-Sitzungen der Stimme enthalten wird. Das käme faktisch einer Zustimmung zu den Kommissionsvorschlägen gleich. Die erste der Entscheidungen fällt am Montag, dem 2. März, wenn es um das Anbauverbot für MON 810 in Österreich und Ungarn geht.
Greenpeace hat mit anderen Verbänden zusammen eine E-Mailaktion gestartet. Werden Sie aktiv, schreiben Sie an Umweltminister Gabriel und Landwirtschaftsministerin Aigner.
Hier geht´s zur Mitmachaktion:
http://www.greenpeace.de/themen/gentechnik/nachrichten/artikel/mitmachen_eine_klare_stimme_gegen_gen_pflanzen_in_europa/
http://www.greenpeace.de/themen/gentechnik/mitmach_aktionen/aktion/protest_e_mail/keine_gen_pflanzen_in_europa/
Ich habe meine Protestmail gegen Gen Pflanzen gerade abgeschickt.
Wer auch gegen den genveränderten Pflanzenanbau ist, sollte hier seinen Unmut äußern und mitmachen!
Viele Grüsse und hoffentlich eine rege Teilnahme,
Maria
- Editiert von Maria am 27.02.2009, 10:02 -