Seite 1 von 1

2 Patenschaften

BeitragVerfasst: Freitag 27. Februar 2009, 21:40
von Energiefox
Hatte ja mal hier im Forum berichtet ich arbeite als Familienpate, ca. 2 Std. die Woche , passe auf ein kleines Kind auf. Heute habe ich es zum 1. mal gemacht und es hat Spaß bereitet.
Jetzt die 2. Patenschaft, habe bei mir die Ostereschstr. und die Str. hinter der Kirche unfreiwillig zur meiner
2. Patenschaft ausgesucht, dort bin ich Müllparte . Fahre den Weg fast täglich (mit dem Fahrrad) um zum Lebensmittelladen zu gelangen. Es ist erschreckend wie viel Müll ich immer finde, ich denke unsere Gesellschaft ist krank und die
Verantwortlichen die es unter hoher Strafe stellen könnten, wenn Bürger täglich Müll illegal in die Landschaft schmeißen, schweigen. Jedenfalls die 2. Patenschaft die ich auch auf ein Teil des Wollgrasweges ausdehnen möchte gefällt mir überhaupt nicht und soll kein Dauerzustand werden.
Ich mache schon fleißig Fotos und spreche Leute an , gestern sagte mir noch jemand, bei den Müllsammelaktionen die in den Orten gemacht werden, es wäre unglaublich wie viel Müll gefunden wird. Steuern wir auf italienische Verhältnisse zu, natürlich wird auch viel zu viel unnötige Verpackung, meist Plastikverpackung genommen.
Das Fernsehen sollte endlich zum Thema Schutz des Straßenbngleitgrüns und Müll täglich kleine Spots bringen, hier ist noch mächtig Aufklärungsarbeit nötig.
Gruß vom unfreiwilligen Müllfox

- Editiert von Energiefox am 27.02.2009, 21:58 -

2 Patenschaften

BeitragVerfasst: Freitag 27. Februar 2009, 22:36
von Maria
Hallo Energiefox,

danke hier mal an dieser Stelle für Deinen unermüdlichen Einsatz für Natur und Umwelt. Lass Dich nicht entmutigen, denn es ist wie Du sagst, unsere Gesellschaft ist krank, denn ein gesunder Verstand würde unsere Umwelt nicht dermaßen mit Müll verschmutzen. Das kann nur von krankem Geist her resultieren, anders kann ich es mir nicht vorstellen.

Dass Dir Deine neue Aufgabe als Familienpate gefallen hat, freut mich sehr. Du setzt Dich also nicht nur für Umweltbelange ein, sondern hilfst sogar Familien mit Kindern.
Mach weiter so, Du wirst gebraucht!

Liebe Grüsse
Maria

2 Patenschaften

BeitragVerfasst: Samstag 28. Februar 2009, 11:25
von Energiefox
Maria danke für die Unterstützung bzw. für das Lob.
Habe am Lebensmittelladen gesehen, rings um das Geschäft liegt viel Müll. Es gibt wohl etliche die sofort die kleinen Leckereien essen und die Plastikverpackung einfach fallen lassen. Noch schlimmer finde ich es Zigarettenkippen werden einfache neben dem Behälter für Zigaretten in die Grünanlagen geschmissen. ES wird
Zeit dass ganz groß auf Zigarettenschachteln und auf Tempotaschentücherpackungen steht dieses Produkt MUSS
fachgerecht entsorgt werden. (jetzt sinngemäß der Spruch) Leere Zigarettenpackungen und Papiertaschentücher sind am häufigsten in der Landschaft zu finden. Auf dem noch vorhandenem Wildrasen in der Nähe des Lebensmittelgeschäftes habe ich ein Eisengenflecht (große Matte) gefunden. Hier hat eine Arztpraxis ein Parkplatz für Autos vom Wildrasen abgezwackt. Diese Matte habe ich gut sichtbar auf den Rand (Erdwall) des Parklatzes gezogen. Für mich mit ein Beweis Wildwuchs wird einfach für Müll und als Lagerfläche benutzt.
Hier in Lingen (Ems) wird für die Umsiedlung eines Chemieunternehmens 10 ha Wald abgehauen und für die Erweiterung der Umgehungsstraße geht auch viel Wald verloren. Ein Kegelkollege sagte das Chemieunternehmen will gar nicht unbedingt im Wald bauen, aber der Herr Oberbürgermeister hat es so gewollt. Etliche Leserbriefe ändern nichts, da wird wieder mal Wald im großen Stil vernichtet. So was zieht selbst einen Energiefox mit runter.
Maria wenn ich den Bussard mal nah vor die Linse bekomme der hier fliegt, mache ich ihn zu meinem Bild. Dein Eichhörnchenbild gefällt mir gut.

http://img407.imageshack.us/my.php?image=schweine.jpg
Vermutlich ist es überall all so in Deutschland, ich wäre nicht verwundert.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 28.02.2009, 11:18 -

2 Patenschaften

BeitragVerfasst: Samstag 28. Februar 2009, 13:09
von Monja
Irgendwie so nebenbei hörte ich letztes im TV, dass zukünftig
Putzhilfen in den Schulen zu einem großen Teil eingespart werden
sollen, außer in der Grundschule. Die anfallenden Säuberungs-
Arbeiten sollen zukünftig von den Schülern selbst ausgeführt
werden. Ich finde das eine super- gute Idee. So lernen sie es
von der Pike auf, dass es Arbeit macht, alles wieder einzusammeln,
was sie früher weggeworfen haben. Feine Sache, die keinem weh tut.
Soetwas geht ja dann auch irgendwann in Fleisch und Blut über und
es wird ganz selbstverständlich, nicht mehr um sich rum-zu-müllen.

Traurig eigentlich, dass sie es zuhause nicht lernen. Auch vorgestern
wurden wieder Wohnungen im TV gezeigt mit total verdreckten, zuge-
müllten Messi- Wohnungen, in der einen z.B. 5 kleine Kinder lebten und
die Frau schon wieder schwanger war. Es heißt denn nur: die Eltern
waren überfordert. Ja hallo? Vielleicht "vorher" mal nachdenken?
Ach nee, gibt ja schön viel Kindergeld (für Alkohol und Zigaretten).
Grrrrrr...

Herzlichst Monja

2 Patenschaften

BeitragVerfasst: Samstag 28. Februar 2009, 13:51
von Galaxie
bei uns ist das schon etwa über zehn Jahre so, das die Schüler und Eltern selbst die Reinigung der Schulen vollziehen und Tage der offenen Türen noch für andere Zwecke die dort dringend benötigt werden machen. - Man weis doch, die falsche Sparpolitik. - Man muß sich vorstellen ein Lehrer für Haupt- und Realschule auf ein Schulgelände vierteilt sich, um zu unterrichten.

Es wird doch immer verrückter.

Grüsse v. Galaxie!

2 Patenschaften

BeitragVerfasst: Samstag 28. Februar 2009, 13:52
von Energiefox
Monja,
ca 1970 gingen meine Schwestern zum Gymnasium, es war Elternsprechtag. Meine Mutter mußte noch warten bis sie dran kam . Früher gab es ja diese Automaten mit Plastikbechern (vermutlich heute auch noch) jedenfalls sie fand so viele Becher in der der Schule, die einfach da so rum lagen, damit hat sie die Treppe die nach oben ging Stufe für Stufe vollgestellt, jeweils ein oder 2 Becher auf jeder Stufe. Vielleicht ernten wir jetzt die Früchte dieser laschen Erziehung. Auf der Fachhochschule (1981) man konnte nur in der 1 Pause die Toiletten benutzen, sie waren nachher so eingesaut , dass es wirklich nicht zumutbar war sie zu benutzen . Manche Schulen haben ja wieder Toilettenfrauen mit Bezahlung durch die Schüler, weil sonst auch die Toiletten eingesaut werden. Ich denke mal die Innenstädte sind noch so relativ sauber, weil sie dauernd gereinigt werden.
Deutschland das angeblich so saubere Land, ist zu einem großen Mülleimer verkommen, das ist jedenfalls meine Meinung.

Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 28.02.2009, 13:01 -

2 Patenschaften

BeitragVerfasst: Sonntag 1. März 2009, 07:21
von Mia
Mich würde interessieren, ob die wirklichen Messies, so wie ich sie verstehe, nämlich als Sammler und Horter von vielen Dingen ( nicht die Leute, die einfach alles nur liegen lassen und die Wohnräume mit Unrat und Schlimmerem verdrecken) nicht z. T. die Fähigkeit verloren haben, Dinge zu ordnen und Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden.
Selbst ein Mediziner wurde hier vor Ort zum Messie. Ich könnte mir vorstellen, dass bei vielen Messies hirnorganische Veränderungen im Spiel sind, die sie unfähig machen, Ordnung zu halten; vielleicht ausgelöst durch toxische Stoffe?

Mia

2 Patenschaften

BeitragVerfasst: Sonntag 1. März 2009, 11:36
von Energiefox
Mia ich denke da hast Du recht.
Ich begreife auch absolut nicht, es war mal am Fernsehen eine Frau die arbeitet als Hauswirtschaftlerin und zu Hause bei Ihr in der Wohnung herrschte Chaos. Ich denke da hast Du recht mit Deiner Ansicht , ich meine die reißen sich im Berufsleben zusammen. Das Gehirn ist ja unfassbar in seiner Komplexibilität es kann Defizite überspielen. Zuhause aber ist der gesellschaftliche Druck nicht da und die Leute fallen in ein Loch.
Hier ein Lied zum Thema Umwelt
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=RO587MFgM00
Habe gestern nämlich außer viel Müll auch noch wieder abgeschlagene Bäume und Sträucher, die nach meiner
Meinung ruhig hätten stehen bleiben können, gesehen. Diese für mich Freveltaten geschahen in schönster Gegend
einen Bach hat man mal wieder von Sträucher und auch gesunden Bäumen kahl gemacht. Es ist für mich unglaublich
hier jedenfalls (IN LINGEN (EMS) hauen die Bürger oder die Stadt gerne den letzten schönen Wildwuchs einfach ab.
http://img55.imageshack.us/my.php?image=derbaumisttot.jpg

Der Energiefuchs fühlt sich in so einer Landschaft nicht wohl.


- Editiert von Energiefox am 01.03.2009, 11:17 -