Patente auf Tiere - pervers, oder?

Patente auf Tiere - pervers, oder?

Beitragvon Maria » Donnerstag 16. April 2009, 12:39

Patente auf Tiere und Pflanzen anzumelden, ist doch abartig, oder wie seht Ihr das.
Gestern Abend hörte ich das erste Mal darüber, da wusste zuerst nicht, welche Firma Patente zur Züchtung von Schweinen anmelden wollte. Aber wer konnte es schon anders sein, Monsanto natürlich, hätte ich mir eigentlich gleich denken können.

Es wird immer schlimmer und perverser!!!

Hier einen Bericht von Greenpeace zum Thema lesen:

http://www.greenpeace.de/themen/patente/nachrichten/artikel/qstoppt_das_patent_auf_die_arme_sauq-1/
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Patente auf Tiere - pervers, oder?

Beitragvon Lulabee » Donnerstag 16. April 2009, 12:57

Das ist sehr pervers Maria und wieso maßt sich der Mensch das an?
Haben wir den Rest von Respekt vor der Schöpfung verloren?
Lulabee
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 430
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 19:52

Patente auf Tiere - pervers, oder?

Beitragvon Maria » Donnerstag 16. April 2009, 18:27

Liebe Ingrid,

da hast Du vollkommen recht, das dachte ich auch als ich gestern davon gehört habe. Der Respekt vor der Natur geht immer mehr verloren. Diese allgemeine Entwicklung auf Kosten der Schöpfung scheint unaufhaltsam voranzuschreiten, die Profitgier steigt parallel dazu stetig an.
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Patente auf Tiere - pervers, oder?

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 16. April 2009, 18:51

http://img164.imageshack.us/my.php?image=rennmoped.jpg
Maria Zitat..Der Respekt vor der Natur geht immer mehr verloren..Zitat Maria

Das Zitat passt auch zu meinem Foto. Ich finde jetzt neuerdings täglich Zigarettenkippen im Restwald
des Speichersses Emsland Lingen (Ems). Jetzt fährt auch noch ein für mich Verrückter mit seiner Rennmaschine
in schönster Hügelgegend den Waldgrund kaputt. (Foto)
Zum obigen Thema da fehlen mir die Worte. Aus einem Radiobericht hörte ich, Monsanto will eventuell klagen mit
guten Aussichten auf Erfolg. Die schlechten Sachen setzen sich anscheinend erfolgreich durch.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 16.04.2009, 19:07 -
Energiefox
 

Patente auf Tiere - pervers, oder?

Beitragvon Maria Magdalena » Freitag 17. April 2009, 00:48

Monsanto will sich mit der Schöpfung anlegen, indem er ihre Geschöpfe für sich beansprucht? Da bin ich aber gespannt, wie die das schaffen wollen. Die scheinen blind vor Gier zu sein.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Patente auf Tiere - pervers, oder?

Beitragvon Annamaria » Samstag 18. April 2009, 17:41

Liebe Maria Magdalena,

wolltest du wirklich wissen, wie Monsanto das schaffen will?

Dann steht hier einiges dazu:
http://genopoly.lu/download/FS%20Schweinepatent.pdf
http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/user_upload/themen/landwirtschaft/geenpeace_tierzucht_monopoly.pdf
http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/user_upload/themen/patente_auf_leben/FS_Patent_auf_Schweinezucht_04_2009.pdf

(Oder war das eine rein rhetorische Frage von dir?)

Viele Grüße
Annamaria
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29

Patente auf Tiere - pervers, oder?

Beitragvon Maria Magdalena » Sonntag 19. April 2009, 11:28

Liebe Annamaria,

teilweise rhetorisch, denn rein historisch betrachtet: keiner, weder einzelne Personen noch Gruppierungen, mit Weltmachtanspruch hat es jemals in der Geschichte geschafft, Weltmacht wirklich zu erlangen.

Jeder ohne Ausnahme musste an die Grenzen des Machbaren stoßen und scheitern. Das ist ein hohes Gesetz, das seinen ganz besonderen Sinn hat, unumstößlich ist und immer gültig sein wird.

Davon abgesehen beobachte und analysiere ich gerne die Welt um mich herum. Die Vorgehensweise der Konzerne ist auch interessant, obwohl auf den zweiten Blick, ehrlich gesagt, letztendlich doch ziemlich einfallslos. Da spielt sehr wahrscheinlich das Schmieren die Hauptrolle. Etwas Intelligenteres fällt denen anscheinend nicht ein.

Danke für die Links. Ich meine, dass diese uneinsichtige Beharrlichkeit durch einen gewissen Automatismus begründet ist.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Patente auf Tiere - pervers, oder?

Beitragvon Energiefox » Samstag 9. Mai 2009, 14:57

http://www.russlandjournal.de/entertainment/film-dvd/krieg-und-frieden/
Ich möchte auf Tolstoi verweisen. Er sagte sinngemäß im Buch Krieg und Frieden, das Böse scheint manchmal unüberwindbar doch wenn die guten Kräfte sich zusammentun werden sie gewinnen. Er war der Überzeugung auch wenn man manchmal glaubt das Böse ist nicht besiegbar, es wird letztendlich immer verlieren.

Ich denke genau wie Maria Magdalena es formuliert, Monsanto wird letztlich verlieren. So habe ich das Schreiben von Maria Magdalena jedenfalls interpretiert. Im Arte Bericht (Forum) schrieb ein Lehrer jetzt abgekürzt wiedergegeben Monsanto ist böse.

Übrigens auf NDR 3 Radio ist gerade eine Tolstoi (Krieg und Frieden) Lesung. Ab Montag ich meine 22Uhr05 geht es weiter, hatte zufällig gestern reingehört.
http://www.ndrkultur.de/programm/sendungen/am_abend_vorgelesen/amabendvorgelesen4.html
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 09.05.2009, 15:25 -
Energiefox
 


Zurück zu Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron