"Science meets Parliament": Aktion der Leibniz-Gemeinschaft am Düsseldorfer Landtag
Der Dialog mit der Wissenschaft wird zunehmend wichtig für die Politik, und die Entscheidungen der Politik beeinflussen die Wissenschaft. Die Leibniz-Gemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, Politiker und Wissenschaftler direkt miteinander in Kontakt zu bringen, um den Austausch zu fördern.
Im vergangenen Jahr bot die Leibniz-Gemeinschaft für Bundestagsabgeordnete zum ersten Mal "Science meets Parliament" an. Der große Erfolg in Berlin soll nun auch auf Landesebene übertragen werden. Nordrhein-Westfalen ist mit seinen 12 von bundesweit 86 Leibniz-Einrichtungen und seinen 750 Wissenschaftlern ein bedeutender Forschungsstandort und eignet sich daher besonders für das in Deutschland einzigartige Format.
Am 5. und 6. Mai 2009 werden Wissenschaftler aus nordrhein-westfälischen Leibniz-Instituten Landtagsabgeordnete in ihren Düsseldorfer Büros besuchen. Jeweils unter vier Augen können Politiker mit den Wissenschaftlern über aktuelle gesellschafts- und forschungsrelevante Fragen diskutieren und sich über wichtige, zukunftsweisende Entwicklungen in der Forschung informieren.
Die abschließende Abendveranstaltung unter dem Motto "Wissenschaf(f)t Kontakte" beginnt am 6. Mai um 18.00 Uhr im Atrium des Zollhofs 11 am Düsseldorfer Hafen. ...
JuraNews 29.04.2009
http://www.juraforum.de/jura/news/news/p/1/id/281171/f/196/