Presse Information vom 28. November 2013
Coordination gegen BAYER-Gefahren
giftige Chemikalie TDI
BAYER: aggressives Lobbying in China
Die Firma BAYER betreibt in China aggressives Lobbying, um die Sicherheitsstandards für gefährliche Stoffe abzusenken. Das belegt eine der Coordination gegen BAYER-Gefahren anonym zugesandte Meldung aus dem Intranet des Konzerns. In der Nachricht rühmt sich der Konzern dafür, dass die Chemikalie TDI (Toluol-diisocyanat) von der Liste hochgiftiger Stoffe gestrichen wurde. Dadurch werde insbesondere der Transport über Straßen vereinfacht (der vollständige Text findet sich hier).
In der Meldung hieß es zunächst: „Vorausgegangen war dieser Änderung ein intensives Lobbying von Bayer MaterialScience“. Im Laufe des Tages wurde der Ausdruck „Lobbying“ durch „Informationsaustausch“ ersetzt. In der englischen Version wird Bayer hingegen deutlicher: Dort heißt es, der Konzern habe sein Ziel „after seven years of persistent lobbying“ erreicht. Die neue ...
http://www.cbgnetwork.org/5343.html
giftige Chemikalie TDI - Toluol-2,4-diisocyanat http://de.wikipedia.org/wiki/Toluol-2,4-diisocyanat
08.01.13 | Redakteur: Wolfgang Ernhofer
TDI-Großanlagenbau
Bayer erhält Genehmigung für TDI-Großanlage in Dormagen
http://www.process.vogel.de/anlagen_app ... es/390061/