Rauchverbote haben positive Auswirkungen

Rauchverbote haben positive Auswirkungen

Beitragvon Karlheinz » Sonntag 6. April 2014, 06:51

Rauchverbote haben positive Auswirkungen.

Rauchverbote in öffentlichen Räumen und am Arbeitsplatz haben zu einem deutlichen Rückgang bei der Zahl von Frühgeburten geführt. Außerdem sei ein positiver Effekt zu verzeichnen auf die Häufigkeit von Asthmafällen bei Kindern. Das berichtet ein internationales Forscherteam im Medizin-Fachblatt "The Lancet". Die Wissenschaftler haben elf Studien ausgewertet, in die mehr als 2,5 Millionen Geburten und 250.000 Behandlungen eingeflossen waren. In beiden Fällen ging die Zahl der Vorfälle um rund zehn Prozent zurück, nachdem ein Rauchverbot eingeführt worden war. Dieses Ergebnis unterstützt nach Angaben der Forscher die Forderung der Weltgesundheitsorganisation, öffentliche Räume ohne Rauch auf nationaler Ebene zu schaffen. [reu]


(Quelle: DOI: 10.1016/S0140-6736(14)60082-9)



http://www.deutschlandfunk.de/meldung-f ... _id=340585
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste