Bestimmte Umweltchemikalien tragen zur Adipositas-Epidemie b

Bestimmte Umweltchemikalien tragen zur Adipositas-Epidemie b

Beitragvon Kira » Sonntag 22. März 2015, 12:46

Google-Übersetzung
16. Februar 2015

UNH Forschung: Flammschutzmittel, Stoffwechsel, Leber-Probleme zu verursachen gefunden

DURHAM, N.H.: Chemikalien, die als synthetische Flammschutzmittel, die sich gemeinsam Haushaltsgegenstände wie Sofas, Teppich, Polsterung und Elektronik zu Stoffwechsel- und Leber-Probleme verursachen, die zu Insulin-Resistenz führen können, die ist eine der Hauptursachen für Übergewicht und nach einer neuen Studie von der University of New Hampshire gefunden wurden. ...

Carey und ihr Team von Forschern festgestellt, dass Laborratten polybromierten Diphenylether oder PBDE ausgesetzt, erlebt eine Störung in ihrem Stoffwechsel, das führte zu die Entwicklung von Stoffwechselerkrankungen Adipositas und vergrößerte Leber.

"Trotz der Fülle der Mittel zum besseren Verständnis der Rolle der Ernährung und Bewegung in der Adipositas-Epidemie, weiterhin diese Epidemie eskalieren, was darauf hindeutet, dass Umweltfaktoren beteiligt sein können. Auf der biochemischen Ebene gibt es eine wachsende Zahl von experimentelle Hinweise darauf, bestimmte Umweltchemikalien oder 'Obesogens', könnte stören den Stoffwechsel des Körpers und dazu beitragen, die Adipositas-Epidemie", sagte sie....



Original
February 16, 2015


UNH Research: Flame Retardants Found to Cause Metabolic, Liver Problems

“Being obese or overweight increases one's risk of many diseases including Type 2 diabetes, high blood pressure, coronary heart disease, stroke, gall bladder disease, osteoarthritis, sleep apnea and certain cancers,” said Gale Carey, professor of nutrition and the lead researcher. In 2003, overweight and obesity-related medical expenses were 9.1 percent of total U.S. medical expenses at about $80 billion. New Hampshire's portion of this expense was $302 million.

Carey and her team of researchers found that laboratory rats exposed to polybrominated diphenyl ethers, or PBDEs, experienced a disruption in their metabolism that resulted in the development of metabolic obesity and enlarged livers.

“Despite the plethora of resources devoted to understanding the roles of diet and exercise in the obesity epidemic, this epidemic continues to escalate, suggesting that other environmental factors may be involved. At the biochemical level there is a growing body of experimental evidence suggesting certain environmental chemicals, or ‘obesogens’, could disrupt the body's metabolism and contribute to the obesity epidemic,” she said....


http://www.unh.edu/news/releases/2015/0 ... z3V6te9yIV
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Re: Bestimmte Umweltchemikalien tragen zur Adipositas-Epidem

Beitragvon Kira » Montag 11. April 2016, 18:47

siehe auch
Kira hat geschrieben:Maschinelle Übersetzung
04.04.2016
Elizabeth Glas Geltman



Können Ölkatastrophen Sie Fett machen?

Eine Studie die von der Fakultät der Medical University of South Carolina veröffentlicht ist, zeigt an,, dass die Ölpest und die Chemikalien die verwendet wurden, um diese Verschmutzungen zu bereinigen, der Adipositas-Epidemie beitragen können.


Vor ungefähr sechs Jahren, im April 2010 verursacht eine Explosion in der Deepwater Horizon die Freilassung von mehr als 200 Millionen Gallonen Rohöl in den Golf von Mexiko. Als Reaktion darauf wurde ungefähr 2 Millionen Gallonen Dispersionsmittel verwendet, um das freigegebene Öl mit der Hoffnung darauf zu emulgieren, um die Ölbiodegradation zu beschleunigen und das verschüttete Öl davon abzuhalten, zerbrechliche Habitate landwärts zu erreichen.

Sowohl das Öl und das Dispersionsmittel welches zur Reinigung der Spill/Sturz verwendet wurde, sind als potenzielle endokrine und metabolische Disruptoren beteiligt. Endokrin zerreißende Chemikalien (EDCs) können Entwicklungs- und Fortpflanzungsabnormitäten verursachen, da das hormonelle Gleichgewicht gestört wird. Epidemiologische Studien verbinden Exposition des Menschen gegenüber EDCs mit Übergewicht, metabolischem Syndrom und Typ 2 Diabetes.
...


Original
Can Oil Spills Make You Fat?

04/04/2016
Elizabeth Glass Geltman

A study published by the faculty of Medical University of South Carolina indicates that oil spills and the chemicals used to clean up those spills may be contributing to the obesity epidemic.


About six years ago, in April 2010 an explosion in Deepwater Horizon caused the release of over 200 million gallons of crude oil into the Gulf of Mexico. In response, about 2 million gallons of dispersant was used to emulsify the released oil with the hope of hastening oil biodegradation and preventing the spilled oil from reaching fragile habitats onshore.


Both the oil and the dispersant used to cleanup the spill are implicated as potential endocrine and metabolic disruptors. Endocrine-disrupting chemicals (EDCs) can cause developmental and reproductive abnormalities by disrupting hormonal balance. Epidemiological studies link human exposure to EDCs with obesity, metabolic syndrome and type 2 diabetes.
...

http://www.huffingtonpost.com/elizabeth ... 43268.html


Re: Ölkatastrophe: BP, Golf von Mexiko, Tiefseebohrung viewtopic.php?f=33&t=19739&p=124547#p124547
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56


Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast