WHO: 24% Krankheiten umweltbedingt

WHO: 24% Krankheiten umweltbedingt

Beitragvon Silvia K. Müller » Donnerstag 22. Juni 2006, 08:23

Die WHO berichtet in einem Report, der diese Woche herausgegeben wurde, daß gemäß einer Studie 24% aller Erkrankungen und 33% aller Erkrankungen in der Kindheit durch Umweltfaktoren ausgelöst werden. Das Ergebnis der umfassenden Studie bedeutet, daß bei 4 Millionen Kindern Krankheiten vermieden werden können, wenn ihre Exposition gegenüber zahlreichen Faktoren überwacht würde.
Wenn man die gesamte Weltbevölkerung betrachtet, sterben laut offizieller Aussagen des WHO Berichtes fast 13 Millionen Menschen jährlich durch Erkrankungen, die durch Umweltfaktoren ausgelöst wurden.

In die Studie floß der Input von fast 100 Experten auf diesem Gebiet, wie auch tiefgehende Statistiken und Artikel über die Thematik ein.


WHO Seite mit Bericht:
http://www.who.int/quantifying_ehimpacts/publications/preventingdisease/en/


Der komplette 106 Seiten Bericht kann hier gedownloaded werden:
http://www.who.int/quantifying_ehimpacts/publications/preventingdisease.pdf

Falls jemand den Bericht vollständig liest, würden wir uns über eine kurze
Zusammenfassung hier im Forum freuen.

Herzliche Grüsse
Silvia
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron