Junk-Food prägt schon vor der Geburt

Junk-Food prägt schon vor der Geburt

Beitragvon Karlheinz » Donnerstag 16. August 2007, 08:09

Junk-Food prägt schon vor der Geburt.
Isst die Mutter zu viel Süßes, lechzt auch das Kind danach, schreiben Wissenschaftler aus England im BRITISH JOURNAL OF NUTRITION. Die Forscher hatten trächtige und stillende Rattenweibchen entweder mit einer für die Tiere gesunden Futtermischung ernährt, oder ihnen eine unbegrenzte Menge an Keksen, Süßigkeiten, Chips und Kuchen angeboten. Der Nachwuchs dieser Tiere fraß im Vergleich zu den Anderen deutlich mehr - innerhalb von sieben Tagen, was für die Nachkommen normal ernährter Tiere neun Tage reichte, so die Wissenschafter. Sie vermuten, dass durch die großen Mengen an Fett, Salz und Zucker die Gehirne der Ratten-Föten so verändert würden, dass die fertig entwickelten Tiere größere Mengen fräßen. Sollten sich diese Ergebnisse auf den Menschen übertragen lassen, wäre das die erste Studie, die einen schädlichen Einfluss von Ernährungsgewohnheiten der Eltern auf ihre Kinder nachgewiesen hat.
[gä]
bbc dlf
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron