Feuchtigkeitscremes erhöhen im Tierversuch die Hautkrebsgefahr.
Das berichten Forscher der Rutgers University in den USA im Fachblatt "Journal of Investigative Dermatology". Die Wissenschaftler hatten haarlose Labormäuse UV Licht ausgesetzt und die Tiere anschließend mit vier verschiedenen Hautcremes eingerieben. Darauf entwickelten die Tiere häufiger Hautkrebs als gänzlich unbehandelte oder ebenfalls UV-Licht bestrahlte Mäuse. Die Forscher vermuten, dass Substanzen in den Cremes das Tumorrisiko steigern. Sie warnen allerdings vor überzogenen Schlussfolgerungen: Die Ergebnisse bezögen sich nur auf Mäuse. Deren Haut unterscheide sich von menschlicher Haut. Ob sich die Ergebnisse auch auf den Menschen übertragen lassen, müsse erst noch untersucht werden, so die Forscher weiter. [gät]
http://www.dradio.de/dlf/meldungen/forschak/831709/