Klimaerwärmung bedroht Antarktis stärker als befü

Klimaerwärmung bedroht Antarktis stärker als befü

Beitragvon Maria » Montag 16. Februar 2009, 20:22

Greenpeace:
"Klimaerwärmung bedroht die Antarktis stärker als befürchtet
Wilkins-Schelfeis stark gefährdet

* 16.02.2009,
* Artikel veröffentlicht von:
Sylvia Pritsch

Aktuelle Studien zeigen: Die gesamte Eisfläche der Antarktis ist stärker vom Temperaturanstieg bedroht, als bisher angenommen. Die Folgen sind deutlich am Wilkins-Eisschelf im Südwesten der Antarktischen Halbinsel zu beobachten. Gleichzeitig steigen auch die CO2-Emissionen, die zur Erderwärmung beitragen, rasanter an als bisher vemutet.

Besonders bedroht von weiteren Abbrüchen ist das Wilkins-Eisschelf. Die Region hat mit 13.000 Quadratkilometern knapp die Größe Schleswig-Holsteins und ist zwischen Inseln eingebettet. Heute existiert nur eine schmale Eisbrücke von etwa 500 Metern Breite zu einer der westlichen Inseln.

"Noch nie war der Zerfall eines Eisschelfs so gut zu beobachten wie heute. Mithilfe von Satellitenbildern der Europäischen Raumfahrtagentur ESA können wir Tag für Tag die Veränderung nachvollziehen", so der Kommentar von Dr. Matthias Braun vom Bonner Zentrum für Fernerkundung der Landoberfläche. "Wir konnten im letzten Jahr verschiedene Aufbruchereignisse sehr eindrücklich beobachten. Und das sogar im antarktischen Winter..."


http://www.greenpeace.de/themen/klima/nachrichten/artikel/klimaerwaermung_bedroht_die_antarktis_staerker_als_befuerchtet/
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Klimaerwärmung bedroht Antarktis stärker als befü

Beitragvon Monja » Montag 16. Februar 2009, 23:48

Ja furchtbar, ich sehe auch häufig Sendungen darüber.
Dort gibts auch Computer- Animationen, welche Länder
bzw. Städte in spätestens 50 Jahren überflutet sind.
Ich glaube nicht, dass es noch so lange dauert, der
Mensch ist zweifellos mit seiner Ausrottung beschäftigt.
Und nennt sich das intelligenteste Lebewesen; unfassbar.
Dieses Thema macht mich schon seit langer Zeit sehr sehr
traurig, unser Planet könnte ein Paradies sein, wenn
jeder einzelne mitdenken, mithandeln, mitfühlen würde.
Irgendwann in der Evolution ist da was schiefgelaufen.

Herzlichst Monja

http://de.wikipedia.org/wiki/Evolution


- Editiert von Monja am 16.02.2009, 22:50 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Klimaerwärmung bedroht Antarktis stärker als befü

Beitragvon Energiefox » Dienstag 17. Februar 2009, 15:46

Daumen runter für die unglaubliche Energieverschwendung, speziell der sogenannten zivilisierten Länder. Im neuen Spiegel eine Anzeige von Audi. 100 Jahre Vorsprung durch Technik. Es wird ein Monsterauto vorgestellt.
Co2 Emissionen g/km 175/199.
In einem Technikforum hat einer konsequent geleugnet das der Klimawandel durch menschliche Schuld mit verursacht
wurde. Da helfen auch nicht zig Hinweise auf seriöse Quellen.

Maria, gut das Du den Bericht gebracht hast. Ich habe festgestellt viele wollen es nicht galauben und auch absolut nicht ihre Lebensgewohnheiten umstellen. Es ist wirklich traurig, ich bin davon überzeugt die nötige Technik haben wir die Welt lebenwert zu gestallten. Nur an den Verstand gerade der vielen zivilisierten Leute zweifle ich.
Monja, Darwin meinte dumme Menchen sollten sich nicht fortpflanzen, in dem Punkt hat er sich girrt.Die meisten
Menschen werden nicht dumm geboren, sondern schlecht ausgebildet und bei Umweltbildung habert es bei uns besonders. Mein Hauptkritikpunkt ist das Fernsehen es könnte in der Beziehung viel bewirken. Jeden Tag ein kleiner Spot über vernünftigen Umgang mit der Natur und Technik, so was könnet auch das Bundesumweltamt leisten. Die geben ja leider meinst nur unverbindlichen Empfehlungen ab
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 17.02.2009, 15:33 -
Energiefox
 


Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste