EU schließt 16-jährige Pestizid-Revision ab

EU schließt 16-jährige Pestizid-Revision ab

Beitragvon Alex » Dienstag 17. März 2009, 10:25

EU schließt 16-jährige Pestizid-Revision ab

Erschienen: Montag 16. März 2009
Detaillierte gesundheitliche und umweltbezogene Folgenabschätzungen von einigen 1.000 aktiven Substanzen, die vor 1991 zugelassen wurden, haben dazu geführt, dass mehr als zwei Drittel davon aus dem Verkehr gezogen wurden.

Die Revision der Risikoabschätzung evaluierte jede Substanz bezüglich der Gesundheit der Konsumenten, Landwirte, dem Grundwasser und zielgruppenferne Organismen, sowie Vögel, Säugetieren, Würmer und Bienen.

Laut der Europäischen Kommission, gab es im Jahr 1992, als die Revision gestartet wurde, rund 1.000 aktive Substanzen, die in zehntausenden Produkten auf dem Markt enthalten waren.

Die Revision habe für zwei Drittel der Substanzen, zur Entfernung vom Markt geführt, sagte die EU-Kommissarin für Gesundheit, Androulla Vassiliou, bei der Präsentation der Ergebnisse letzte Woche.

Der Großteil der Substanzen, ungefähr 67 Prozent seien aus dem Verkehr gezogen worden, weil Dossiers entweder nicht eingereicht wurden, unvollständig waren oder von der Industrie zurückgerufen worden waren, sagte die Kommission. Einige 70 Substanzen wurden von Markt genommen, weil die Evaluation Risiken für die Gesundheit und der Umwelt aufdeckte...

http://www.euractiv.com/de/gap/eu-schliet-16-jahrige-pestizid-revision-ab/article-180326
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

EU schließt 16-jährige Pestizid-Revision ab

Beitragvon Maria Magdalena » Dienstag 17. März 2009, 14:00

Die Folge-Schäden durch Pestizide für die Natur, die Menschen, die Volkswirtschaft sind leider schon extrem schwerwiegend. Eigentlich kommt diese Einsicht zu spät.

Geld und Besitz kann man nicht atmen, trinken und essen. Aber wie immer bisher in der Geschichte reichen die grauen Zellen nur für Schadensbegrenzungen. Ich finde es traurig, dass es erst jetzt kommt.

Da ich euch nicht die Stimmung verderben will, äußere ich an dieser Stelle trotzdem auch die Hoffnung, dass es euch etwas Gutes bringt.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18


Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste