Das finde ich toll!
Zum diesjährigen Tag der Erde, dem 22.April, meint People for the Ethical Treatment of Animals (PETA), dass Sie die Welt retten können - in einer Woche.
Montag: Benutzen sie erneut oder recyclen Sie die herkömmliche Kaffeedose und holen Sie sich "Fair Trade" - Kaffee. Durch den Kauf von Bohnen, die Bauern- und Menschenfreundlich sind, zahlen Sie einerseits den Produzenten faire Löhne, damit sie ihre Familien ernähren können, andererseits helfen Sie, tropische Wälder zu erhalten, die häufig die letzte Zufluchtsstätte für Singvögel, Kolibris und andere bedrohte Tierarten sind.
Dienstag: Machen Sie im wahrsten Sinne des Wortes einen „gewissen“haften Frühjahrsputz in Ihrer Wohnung! Selbst die schwierigsten Reinigungsarbeiten müssen unsere Gewässer nicht mit Toxinen verseuchen, chemische Rückstände für Jahrzehnte hinterlassen oder Tiere zu schmerzhaften Augenirritationstests und Versuchen mit tödlicher Dosis verurteilen. Erkunden Sie mal die Regalreihen in Naturkostläden oder Reformhäusern; dort finden Sie effektive und umwelt- und tierfreundliche Reinigungsprodukte, die auch ohne Tierversuche hergestellt worden sind. Eine Liste solcher Produkte bekommen Sie bei PETA-Deutschland e.V.
Mittwoch: Machen Sie Ihren Arbeitsplatz zu einem gesunden, hilfsbereiten Ort. Von den wohltätigen Zwecken, die Ihre Firma unterstützt, bis hin zu den Nahrungsmitteln in der Cafeteria oder dem Papier, das im Kopierer landet, nun ist es an der Zeit, auf ihr Unternehmen einzuwirken, damit sie sich zumindest in ein oder zwei Punkten engagieren, damit Ihr Arbeitsplatz zu einem besseren Ort wird – und die Welt etwas freundlicher. .
Donnerstag: Kaufen Sie "grüne" Kleidung. Tierhäute sind nicht “umweltfreundlich”—sie sind schwer belastet mit Chemikalien, damit sie Ihnen nicht im Kleiderschrank verwesen, und ihre Herstellung belastet die Umwelt u.a. mit chromhaltigem Kalkschlamm, Sulfiden und Säuren und verschwendet wertvolle Ressourcen. Und im Gegensatz zu Kunstleder steht es auch noch für Tierleid. Lederfrei einkaufen zu gehen, macht einfach Spaß, denn unzählige Designer und Marken bieten stylische Mode an, die ohne Leder auskommt.
Freitag: Tiere für die Nahrungsmittelgewinnung aufzuziehen, hat schlimmere Auswirkungen auf unseren Planeten als fast alles andere, das wir tun können. Also heute vegane Lebensmittel einkaufen, denn Umweltschutz bedeutet Schutz aller Einwohner dieses Planeten, nicht nur der Menschen. Holen Sie sich Ihr kostenloses Vegetarier-Startpaket über PETA’s Website GoVeggie.de oder telefonisch unter 07156-178-280.
Samstag: Lassen Sie Ihren Rasen (und alles in und auf ihm) heute mal Luft holen. Chemische Dünger verseuchen das Grundwasser und können Leid und Tod für Vögel und kleine Säugetiere bringen, die sich auf mit Chemikalien behandeltem Rasen bewegen. Sie sind außerdem für die Gesundheit des Menschen gefährlich, da sie Krebs, Geburtsdefekte, genetische Schäden und anderes verursachen können. So wie ein Baum entgiften auch Chemikalien-freie Rasenflächen die Luft vor Schadstoffen und sind so der Gesundheit derjenigen um sie herum zuträglich.
Sonntag: Finden Sie die perfekte Seife. Lesen Sie Etiketten: Was drin ist, wie sie getestet wurde, und ob mit ihrem Kauf dazu beigetragen wird, die Welt zu verbessern. Halten Sie Ausschau nach Bestätigungen wie “keine tierischen Inhaltsstoffe” und “tierversuchsfrei”, und kaufen sie von lokalen Kooperativen oder einem Unternehmen, das einen Anteil seiner Einnahmen an Menschen gibt, die es bitter nötig haben, so wie es The Body Shop macht.
Weitere umweltfreundliche Tipps, die von Freundlichkeit geprägt sind und die täglichen Möglichkeiten widerspiegeln, die wir haben, um unser Leben, unsere Welt und die Behandlung von Tieren zu verbessern, finden Sie in Making Kind Choices: Everyday Ways to Enhance Your Life Through Earth- and Animal-Friendly Living, verfasst von der PETA Vorsitzenden Ingrid E. Newkirk, mit einem Vorwort von Sir Paul McCartney, erhältlich online unter PETABookstore.com.