Baden-Baden, 06.06.2005: Im Gegensatz zu seinem republikanischen Parteifreund George W. Bush will Kaliforniens Regierungschef Arnold Schwarzenegger viel für den Klimaschutz tun. Bei einer Umweltkonferenz in San Francisco unterschrieb der "grüne Terminator" ein Dokument, mit denen die Treibhausgase in Kalifornien in den nächsten fünf Jahren auf das Niveau des Jahres 2000 und bis 2020 auf das Niveau des Jahres 1990 gesenkt werden sollen.
Im Jahr 2050 soll der Ausstoß um 80 Prozent geringer sein als 1990. Das ist bisher weltweit das ehrgeizigste Klimaschutzziel, das eine Regierung anstrebt. Die Enquete- Kommission Klimaschutz des deutschen Bundestags hatte vor einigen Jahren ebenfalls empfohlen, die Treibhausgase bis 2050 um 80 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren. Schwarzeneggers Regierung hat schon 2004 ein ehrgeiziges Ziel für erneuerbare Energien festgelegt: 2020 sollen 33 Prozent aller Energien in Kalifornien regenerativ gewonnen werden.