China dürfte die USA beim Klimaschutz überholen.

China dürfte die USA beim Klimaschutz überholen.

Beitragvon Karlheinz » Samstag 31. Oktober 2009, 07:50

China dürfte die USA beim Klimaschutz überholen.

Davon zeigt sich das World Resources Institute (WRI) in Washington gegenüber dem "New Scientist" überzeugt. Das WRI ist ein Think Tank, der sich mit Umweltfragen beschäftigt. Seine Mitarbeiter berichten jetzt, dass China beim Klimaschutz dabei ist, die USA zu überholen. So sei das Land auf dem Weg, Energieverbrauch und Wirtschaftswachstum zu entkoppeln. Der Energieverbrauch pro erwirtschafteten Dollar soll bis 2010 um 20 Prozent sinken; laut WRI wird China dieses Ziel erreichen. Bis 2020 plant die Regierung, 15 Prozent des Strombedarfs aus Wind- und Sonnenenergie zu decken, ferner arbeiten die Kohlekraftwerke des Landes der Mitte derzeit mit einem besseren Wirkungsgrad als die der USA: Während die westlichen Kohlekraftwerke seit den 60er-Jahren auf einem durchschnittlichen Wirkungsgrad von 33 Prozent stehen geblieben sind, erreichen fernöstliche inzwischen im Schnitt 35 Prozent. [gät]
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste