vererbe ich meinem kind meine mcs / ems?

vererbe ich meinem kind meine mcs / ems?

Beitragvon darka » Mittwoch 28. Oktober 2009, 16:10

mich beschäftigt die frage, ob ich vater werden, also ein eigenes kind in die welt setzen will und ob ich dabei vielleicht meinem kind meine krankheit vererbe. von umweltmedizinern habe ich dazu widersprüchliches gehört.

mich interessieren dazu möglichst viele meinungen und wissen von verschiedenen leuten, aber vor allem auch aus dem leben gegriffene erfahrungen und beobachtungen von euch. macht es einen unterschied, ob die mama mcs-lerin wäre, oder nicht?
darka
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 11:10

vererbe ich meinem kind meine mcs / ems?

Beitragvon Janik » Mittwoch 28. Oktober 2009, 18:00

Rea sagt dazu, dass es sein kann aber nicht sein muss. Ein Risiko besteht.
Es erhöht sich wenn beide Partner MCS haben.
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

vererbe ich meinem kind meine mcs / ems?

Beitragvon Frank-N-Furter » Mittwoch 28. Oktober 2009, 19:45

Wir haben MCS Mama's hier im Forum. Einige haben MCS Kinder.
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

vererbe ich meinem kind meine mcs / ems?

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 28. Oktober 2009, 23:43

Es kann Dir keiner mit Sicherheit sagen, alles ist möglich. Vielleicht könnte Dein Kind sogar Umweltmediziner werden und eine hilfreiche Therapie für MCS-Kranke entwickeln.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

vererbe ich meinem kind meine mcs / ems?

Beitragvon Kira » Samstag 31. Oktober 2009, 10:28

Darka,
die Entscheidung für oder gegen ein Kind mußt du alleine tragen. Es gibt so viele andere Erkrankungen ( Z.B. Krebs, Körperbehinderung etc.) die ebenfalls eintreffen können.
Wir kämpfen seit 6 Jahren für unseren Sohn (Chemikalien, Schimmel, Chlor). Inzwischen wissen wir, das es sich um eine genetische Disposition handelt weil er während der Zeugung regelrecht zugemüllt wurde ( was wir damals nicht wußten), wir mehrere Hochwasser mitgemacht haben und falsch therapiert haben (jeden 2 Tag schwimmen im Chlorwasser von Hallen- und Freibad)auf Anraten der damaligen Ärzten.
Seit 2 Jahren leidet mein Mann auch an den Folgeschäden seines damaligen Arbeitgebers (Chemikalien, Schimmelpilz).
Entweder gründet man eine Familie und akzeptiert sein Leben so wie es kommt, oder man läßt es bleiben. Ich für meinen Teil werde weiter für beide kämpfen, sie sind nach wie vor die wichtigsten Menschen in meinem Leben auch mit Handikap.
Gruß Kira
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

vererbe ich meinem kind meine mcs / ems?

Beitragvon Monja » Samstag 31. Oktober 2009, 11:08

Hallo Darka,
wir hatten das Thema schon häufiger, soweit ich weiß,
von all den Leuten mit Kindern, die ich kenne, wird es
nur vererbt, wenn ein Elternteil MCS schon von "Geburt"
an hatte, die Eltern, die MCS erst viel später bekamen,
haben gesunde Kinder und Enkel, allerdings sind sie immer
ein wenig gefährdet und sollten besonders gesund leben.
Hast du denn MCS von Geburt an? Ich vermute, dass meine
Mutter es auch hatte, sie starb aber früh. Am besten befragst
du die Eltern, die wissen mehr als die Ärzte darüber.

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19


Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron