Neue EU-Regeln zum Pflanzenschutz

Neue EU-Regeln zum Pflanzenschutz

Beitragvon Alex » Montag 8. März 2010, 19:20

Neue EU-Regeln zum Pflanzenschutz

Die Europäische Union (EU) hat Ende 2009 neue Regeln zum Pflanzenschutz in Kraft gesetzt. Wirkstoffe mit besonders bedenklichen Eigenschaften sind zukünftig in Pflanzenschutzmitteln generell nicht mehr zulassungsfähig. Darunter sind Stoffe wie die international geächteten POP-Stoffe, die für die Umwelt besonders gefährlich sind. Auch Stoffe, die Krebs auslösen und solche, die das Hormonsystem oder das Erbgut von Menschen und Tieren schädigen können, sind grundsätzlich verboten. Um die neuen Regelungen in der Praxis anwenden zu können, erarbeiten die EU-Mitgliedstaaten mit der Kommission geeignete Prüf- und Bewertungsmethoden.

http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-presse/2009/pd09-092_eg-pflanzenschutzpaket_tritt_in_kraft.htm
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste