Pestizide vergrößern das Alzheimer-Risiko

Pestizide vergrößern das Alzheimer-Risiko

Beitragvon Karlheinz » Sonntag 5. Dezember 2010, 09:22

Kontakt mit Pestiziden vergrößert das Alzheimer-Risiko.

Wer bei der Arbeit ständig Pestiziden ausgesetzt ist, der hat ein doppelt so hohes Risiko an Demenz zu erkranken. Dies geht aus einer 1997 begonnenen Langzeitstudie des französischen Instituts für Volksgesundheit, Epidemie-Forschung und Entwicklung hervor. Dafür wurden über 600 Arbeiter alle vier bis fünf Jahre neurologischen Tests unterzogen, bei denen unter anderem das Gedächtnis, das Sprachvermögen und die Reaktionsfähigkeit überprüft wurden. Besonders auffallend war, dass innerhalb kurzer Zeit und bei relativ jungen Testpersonen ein starkes Abfallen der Leistungen zu beobachten war, wenn sie mit besonders hohen Konzentrationen von Pestiziden in Kontakt kamen. [tj]


(Quelle: Occupational and Environmental Medicine)

http://www.dradio.de/dlf/meldungen/forschak/1333400/
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Pestizide vergrößern das Alzheimer-Risiko

Beitragvon Chris50 » Dienstag 7. Dezember 2010, 14:18

Bei so manchen AlzheimerPatienten würde ich lieber von Lösemittelschäden reden und wäre somit sehr oft eine Berufskrankheit. Mit der Diagnose Alzheimer sparen die BGen viel Geld.
Bei Desinfektionsmitteln aller Art - auch Alkohol, Formaldehyd - auch in Hölzern hab ich nicht Rücken, sondern Alzheimer Akut.
Chris50
Durchstarter
 
Beiträge: 135
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 13:02


Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron