Sonnenbänke sind schädlich wie Nikotin oder Alkohol.
Das geht aus der heute in Paris veröffentlichten Erklärung der Internationalen Forschungsagentur für Krebs (IARC) hervor, die der Weltgesundheitsorganisation WHO angegliedert ist. Damit sind Sonnenbänke nun neben Zigaretten, Alkohol und Asbest in der höchsten Gefahrenkategorie für Krebsrisiken eingestuft. 1992 waren die Bräunungsliegen noch als "wahrscheinlicher Auslöser von Krebs" kategorisiert worden. Die Forschung der vergangenen Jahre lasse jedoch keinen Zweifel daran, dass die UV-Strahlung der Sonnenbänke das Risiko einer Erkrankung erhöhe, heißt es in der Erklärung. Demnach steigt bei regelmäßigen Sonnenbank-Besuchen unter 30 Jahren das Risiko an einem Melanom zu erkranken - der gefährlichsten Art des Hautkrebses - um 75 Prozent. [mst]