Seite 1 von 1

Parkinson durch Vogelgrippe?

BeitragVerfasst: Mittwoch 12. August 2009, 07:03
von Karlheinz
Parkinson durch Vogelgrippe?

Genetiker machen H5N1-Gen für chronische Erkrankungen verantwortlich
Medizin- Während die Schweinegrippe meist glimpflich verläuft, sterben an der Vogelgrippe etwa 60 Prozent der Erkrankten. Wie das Vogelgrippe-Virus das Gehirn infizieren kann, haben amerikanische Wissenschaftler an Mäusen getestet. Der Wissenschaftsjournalist Martin Winkelheide berichtet im Gespräch mit Gerd Pasch.

...

Winkelheide: Das Gehirn wird mit den Viren fertig. Das haben die Forscher gesehen. Aber was passiert ist, dass bestimmte Immunzellen im Gehirn, die Mikrogliazellen, dass die aktiviert werden. Und selbst wenn die Viren verschwunden sind aus dem Gehirn, bleiben diese Mikrogliazellen aktiv. Und das könnte der Schlüssel sein zum Verständnis, wie es denn zu der Parkinson-Erkrankung kommt. Die Forscher sagen, möglicherweise führt diese Überaktivierung der Immunzellen im Gehirn dazu, dass das Gehirn empfindlicher reagiert auf alle Stoffe, die von außen kommen. Und das können zum Beispiel Schwermetalle sein. Das können Rückstände sein aus Insektenvernichtungsmitteln oder Pflanzenschutzmitteln.

...

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/1015094/

Parkinson durch Vogelgrippe?

BeitragVerfasst: Mittwoch 12. August 2009, 12:13
von Maria Magdalena
Es gibt vieeeeel mehr Parkinson-Kranke als mit dem Vogelgrippe-Virus Infizierte. Dagegen sind wir alle in der heutigen Zeit mehr oder weniger mit Schadstoffen belastet. Das ist ein unbestreitbares, wissenschaftlich belegtes Faktum.

Die Wissenschaft wurde nie so viel missbraucht, wie heutzutage. Und es wird noch schlimmer werden, das ist die beunruhigende Tendenz. Ich bin mal gespannt, ob und wie die Menschheit es schafft, diese Bedrohung durch die skupellos missbrauchte Wissenschaft zu überleben.