Greenpeace:
"Die wahren Kosten der Kohle (Folge 5)
Philippinen: Der großen Kohle die Stirn bieten
22.10.2009, Artikel veröffentlicht von: Sylvia Pritsch
Kohle ist der klimaschädlichste und dazu der schmutzigste Brennstoff der Welt. Um auf die dramatischen Folgen der Kohlenutzung aufmerksam zu machen, dokumentieren wir Ausschnitte aus der Fallstudie von Greenpeace International Die wahren Kosten der Kohle. In Teil 5 stellen wir abschließend die Anti-Kohle-Bewegung auf den Philippinen vor. Das Engagement auf dem stark vom Klimawandel betroffenen Inselstaat zeigt, dass Umweltzerstörungen nicht widerstandslos hingenommen werden.
Iloilo City, im "Herzen der Philippinen" auf der zentralen Insel Panay gelegen, ist eine geteilte Stadt. Ein neues Kohlekraftwerk, das sich derzeit in Planung befindet, spaltet die Bewohner. Hunderte von Transparenten hängen in den Straßen. Auf der einen Hälfte steht: "Ja zu Kohle". Auf der anderen Hälfte: "Nein zu Kohle".
Es ist kein Wunder, dass die Ja-Transparente teuer und professionell hergestellt wurden. Denn das Kraftwerk wird von Regierungsbeamten und reichen Geschäftsgruppen unterstützt. Die Nein-Transparente sind fast alle handgemalt. Sie stammen von einer bunten Bürgerallianz gegen das Kraftwerk. Ihr gehören die einflussreiche katholische Kirche an, Ärzte, Professoren, Ingenieure sowie aufgeklärte Geschäftsleute, bürgerlichen Intellektuellen und Studenten..."
Den ganzen Artikel lesen:
http://www.greenpeace.de/themen/klima/nachrichten/artikel/die_wahren_kosten_der_kohle_folge_4/