Benzindämpfe machen Ratten aggressiv

Benzindämpfe machen Ratten aggressiv.
Das berichten Forscher der Universität Kairo im Fachblatt \"BMC Physiology\". Die Wissenschaftler hatten Nagetiere sechs Wochen lang für jeweils eine halbe Stunde ein Benzindampf-Luft Gemisch einatmen lassen und sie dabei beobachtet. Wie die Forscher schreiben, wurden die Ratten deutlich aggressiver, außerdem ergab eine Untersuchung der Hirne Verformungen und deutlich reduzierte Spiegel der Botenstoffe Dopamin und Serotonin - vor allem Serotonin wird von Hirnforschern eine aggressionsdämpfende Wirkung zugesprochen. Die Ergebnisse lassen sich nicht direkt auf den Alltag übertragen, weil der Mensch deutlich weniger Benzindämpfe einatmet. Trotzdem sind die Forscher beunruhigt, weil es so gut wie keine Untersuchungen über mögliche Schäden von Benzindämpfen auf Nervengewebe gibt. [gät]
http://www.dradio.de/dlf/meldungen/forschak/1075937/
- Editiert von Karlheinz am 25.11.2009, 06:31 -
Das berichten Forscher der Universität Kairo im Fachblatt \"BMC Physiology\". Die Wissenschaftler hatten Nagetiere sechs Wochen lang für jeweils eine halbe Stunde ein Benzindampf-Luft Gemisch einatmen lassen und sie dabei beobachtet. Wie die Forscher schreiben, wurden die Ratten deutlich aggressiver, außerdem ergab eine Untersuchung der Hirne Verformungen und deutlich reduzierte Spiegel der Botenstoffe Dopamin und Serotonin - vor allem Serotonin wird von Hirnforschern eine aggressionsdämpfende Wirkung zugesprochen. Die Ergebnisse lassen sich nicht direkt auf den Alltag übertragen, weil der Mensch deutlich weniger Benzindämpfe einatmet. Trotzdem sind die Forscher beunruhigt, weil es so gut wie keine Untersuchungen über mögliche Schäden von Benzindämpfen auf Nervengewebe gibt. [gät]
http://www.dradio.de/dlf/meldungen/forschak/1075937/
- Editiert von Karlheinz am 25.11.2009, 06:31 -