Seite 1 von 1

Ölpest vor US Küste

BeitragVerfasst: Freitag 23. April 2010, 14:00
von Energiefox
Also für mich ein Unding, Unfälle können immer passieren, es müssen aber so denke ich ,dann automatisch die Öl - Gas- Quellen geschlossen werden.

http://de.news.yahoo.com/2/20100423/twl-oelpest-vor-us-kueste-nach-bohrinsel-4bdc673.html

Gruß Fox

Ölpest vor US Küste

BeitragVerfasst: Montag 26. April 2010, 11:29
von Energiefox
Also es ist so richtig am Dampfen wie man so sagt. Gestern bei mir im Dorf Halbstarke mit lautstarken Musikboxen im Auto, fuhren natürlich zu schnell im Dorf. Wäre mal nicht wieder ein Sonntagsfahrverbot drin. Die Ölvorräte sind endlich, so richtig verinnerlicht haben es die Menschen aber noch nicht. Nein, es wurden vor kurzem noch Abfrackprämien gezahlt. Die Wirtschaft
muss brummen, auch wenn die Welt so langsam den vielen Dreck nicht mehr verarbeiten kann.

http://de.news.yahoo.com/26/20100425/twl-versunkene-bohrinsel-groe-mengen-l-t-0af634d.html

Gruß Fox

Ölpest vor US Küste

BeitragVerfasst: Donnerstag 29. April 2010, 18:36
von Energiefox
Also ich finde die Überschrift falsch. Schlimmer als erwartet.... bei den vielen Borhinseln ist es ein Wunder denke ich das noch so wenig passiert ist. Amerika will ja an eigenen Küsten demnächst auch mächtig Öl fördern. Ich hoffe vermutlich vergebens, dass zumindest die Sicherheitsstandards (Ölsperren, Sicherheitsventile die automatisch schließen) drastisch erhöht werden. Ich frage mich auch wo bleiben Schiffe, die den Ölteppich auffangen.

http://de.news.yahoo.com/2/20100429/twl-ausmass-der-oelpest-vor-us-kueste-sc-4bdc673.html
Gruß Fox

Ölpest vor US Küste

BeitragVerfasst: Freitag 30. April 2010, 07:43
von Energiefox
Banges warten auf das Öl...
Ich dachte immer die Welt könnte gar nicht genug Öl bekommen.

http://de.news.yahoo.com/26/20100430/foto/pwl-photo-1-us-golfkste-ban-b54d2c10c087.html

Gruß Fox