Piratenpartei warnt vor e-santé Plattform

Piratenpartei warnt vor Risiken der Plattform "e-santé"
Posted on 13/09/2010 by Piratepartei Lëtzebuerg
Am 3. September beschloss der Regierungsrat die Erarbeitung der nationalen Plattform "e-santé" zum Austausch von medizinischen Patienten-Daten [1]. Trotz der Vorteile eines solchen Systems warnt die Piratenpartei Luxemburg vor dem möglichen Missbrauch und sieht die Privatsphäre der Patienten und die ärztliche Schweigepflicht in Gefahr.
In den elektronischen Patientenakten auf der Plattform "e-santé" sollen Labor-Resultate und Rezept-Historien von behandelten Patienten gespeichert werden. Des Weiteren soll jeder Bürger eine Chipkarte erhalten.
Die Piratenpartei warnt vor einem möglichen Missbrauch eines solchen Systems. "Die Möglichkeit eines Missbrauchs ist nicht abwegig, wie diverse Datenschutzskandale im europäischen Ausland beweisen [2]", so Laurent Mander, Mitglied des Präsidiums der Piratenpartei. "Vor allem die Pharmaindustrie und Versicherungsunternehmer könnten aus so gewonnenen Daten enormen Profit schlagen. Daraus folgt eine allgemeine Gefahr für die Verbraucher und den Verbraucherschutz, sowie eine mögliche Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht."...
http://piratepartei.lu/piratenpartei-warnt-vor-risiken-der-plattform-e-sant/
Posted on 13/09/2010 by Piratepartei Lëtzebuerg
Am 3. September beschloss der Regierungsrat die Erarbeitung der nationalen Plattform "e-santé" zum Austausch von medizinischen Patienten-Daten [1]. Trotz der Vorteile eines solchen Systems warnt die Piratenpartei Luxemburg vor dem möglichen Missbrauch und sieht die Privatsphäre der Patienten und die ärztliche Schweigepflicht in Gefahr.
In den elektronischen Patientenakten auf der Plattform "e-santé" sollen Labor-Resultate und Rezept-Historien von behandelten Patienten gespeichert werden. Des Weiteren soll jeder Bürger eine Chipkarte erhalten.
Die Piratenpartei warnt vor einem möglichen Missbrauch eines solchen Systems. "Die Möglichkeit eines Missbrauchs ist nicht abwegig, wie diverse Datenschutzskandale im europäischen Ausland beweisen [2]", so Laurent Mander, Mitglied des Präsidiums der Piratenpartei. "Vor allem die Pharmaindustrie und Versicherungsunternehmer könnten aus so gewonnenen Daten enormen Profit schlagen. Daraus folgt eine allgemeine Gefahr für die Verbraucher und den Verbraucherschutz, sowie eine mögliche Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht."...
http://piratepartei.lu/piratenpartei-warnt-vor-risiken-der-plattform-e-sant/