Schlafmittelkonsum steigt rasant

Schlafmittelkonsum steigt rasant

Beitragvon Alex » Samstag 5. November 2005, 13:39

Zwischen 2000 und 2004 hat sich der Verbrauch von Schlafmittel bei Erwachenen in der Altersgruppe von 20 - 44 sich verdoppelt.
Noch erschreckender ist der Zuwachs bei Kindern in der Altersspanne von 10-19 Jahren. Er stieg um 85% an.

Die Auswertung der ersten 6 Monate des Jahres 2004 zeigte laut Medco einen Zuwachs von 15% bei Kindern, die gleichzeitig Medikamente gegen Hyperaktivität und ADHD einnahmen. Ob ein Zusammenhang zwischen der Einnahme der Medikamente und gestörtem Schlaf besteht war unklar.


Medco Health Solutions, 2005

Meine Frage ob da die Zunahme von Strahlungsstress durch Handys eine Rolle spielt?
Alex
 

Schlafmittelkonsum steigt rasant

Beitragvon Chris » Sonntag 6. November 2005, 18:29

Hallo Alex,
die Kinder, die mittags auf dem Spielplatz rumtollen, Sport machen usw., die brauchen bestimmt keine Schlafmittel. Aber die Kinder, die vor der Glotze liegen oder Stunden am PC sitzen, können oft schlecht Schlaf finden. Dann kommt noch das dazu, dass heute alles immer schnell gehen muss - auch das Einschlafen. Und für alles gibt's ne Pille. Also, warum sich Arbeit machen. Dann kommt noch dazu, dass viele Jugendliche Aufputschmittel nehmen - morgens was zum Wachwerden, abends dann was zum Schlafen. Die sind ja alle so cool.
Grüße Chris
Chris
 


Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste