Chemikaliensensibilität kostet Geld

Chemikaliensensibilität kostet Geld

Beitragvon Alex » Sonntag 6. November 2005, 16:59

2001 wurde in Ottawa / Kanada eine Studie zur Häufigkeit von MCS und den aus der Krankheit entstehenden Kosten und Verlusten von der Environmental Illness Society durchgeführt.

Die Studie zeigte, daß etwa 4 Millionen Kanadier chemikaliensensibel sind.
Ungefähr 500,000 davon sind schwer, ungefähr 5,000 sind ziemlich behindert durch ihre Chemikaliensensibilität und grob geschätzt 50 bis 60 Personen benötigen z.B. unterstützende staatliche Hilfe. Unter den schwersten Fällen begehen ca. 60% Suizid. Die Krankheit kostet schätzungsweise 10 Milliarden Dollar durch verlorene Produktivität, rund 1 Milliarde durch verlorene Steuergelder und eine weitere Milliarde Dollar durch vermeidbare Kosten im Gesundheitssystem.

Multiple Chemical Sensitivity,
A Report,Prepared for the Ministry of Human Resources
of the Government of Canada, 2003
Alex
 

Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast