Seite 1 von 1

Illegale Pestizide bei Bauern in

BeitragVerfasst: Samstag 12. November 2005, 22:17
von Kai Uwe
Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 begrüßt die Verschärfung von Kontrollen der Pestizid-Lagerung in Niederösterreich. Während 2004 nur eine Kontrolle stattfand, hat man 2005 bisher 85 landwirtschaftliche Betriebe untersucht. Bei 40 Prozent der Untersuchungen wurden illegale Pestizide entdeckt.

Das zeigt, wie wichtig diese Kontrollen sind. "Wir verstehen jedoch nicht, dass der illegale Besitz von Pestiziden keine Anzeigen zur Folge hat. Ungefährliche Pestizide gibt es nicht. Deshalb sind regelmäßige Kontrollen mit entsprechenden Konsequenzen notwendig", so Karin Bartonek, Pestizid-Expertin von GLOBAL 2000 .

Durch einen Bericht der EU-Kommission vor einem Jahr wurden das mangelhafte Kontrollwesen des Landwirtschaftsministeriums aufgedeckt. Heuer wurden bereits 78 Tonnen illegale Pflanzenschutzmittel beschlagnahmt. Die AGES rechnet bis Jahresende mit 1.000 Anzeigen. "Wir fragen uns, welcher Tatbestand erfüllt sein muss, damit es zu einer Anzeige kommt, wenn der Besitz illegaler Pestizide anscheinend nicht ausreicht", so Bartonek.

"Wir fordern, dass das Landwirtschaftsministerium aus dem Pestizdchaos Konsequenzen zieht. Das von der AGES angekündigte Kontrollhandbuch ist ein Schritt in die richtige Richtung. Wir fordern Landwirtschaftsminister Pröll auf, die im EU-Bericht vorgeschlagenen Maßnahmen zur Verbesserung der Kontrolle endlich umzusetzen

Illegale Pestizide bei Bauern in

BeitragVerfasst: Sonntag 13. November 2005, 15:33
von Konstantin
Hier ist wirklich Handlungsbedarf angesagt und nicht der Schutz von illegalen Pestizidmärkten. Hoffentlich bleibt uns REACH mit allen Forderungen erhalten und die Politiker bekommen keine weichen Knie.
Einem Berufsstand zu gestatten ein ganzes Volk zu vergiften, daß kann es nicht sein.

Konstantin